Forum - Ungeimpfte Patienten auf Warteliste

 
Limone

Zürcher Kliniken müssen wegen Überlastung dringende OPs verschieben. Eine Schweizer Politikerin sorgt nun mit einer Forderung für Aufregung.

Covid-19-Erkrankte belegen auf den Schweizer Intensivstationen zunehmend Betten, die auch andere Patienten dringend benötigen. Sie hätten auf ihrer Station keinen Platz mehr, sagte Peter Steiger, Intensivmediziner am Unispital Zürich zum "Tages-Anzeiger". Auch dringende Operationen wie Eingriffe am Herzen, Hirn oder die Entfernungen von Tumoren würden deshalb verschoben.

Mediensprecherin Manuela Britschgi bestätigt auf Anfrage die mangelnde Kapazität. "Wir mussten unser Operationsprogramm bei den dringenden intensivpflichtigen Eingriffen anpassen, weil die Intensivstationen seit einigen Tagen sehr ausgelastet sind."

Auch in anderen Spitälern ist die Lage angespannt. Gleichzeitig sind die Schweizer Spitäler noch dabei, rund 30.000 intensivpflichtige Eingriffe nachzuholen, die im Jahr 2020 verschoben werden mussten.

"Gibt es Patienten, die dringliche Eingriffe nötig haben, sollen diese deshalb ganz sicher Covid-Patienten vorgezogen werden, die erkrankt sind, weil sie sich aus Prinzip nicht impfen ließen", sagt Herzog. Zum Beispiel solle das Spitalpersonal dafür hausärztlich abklären lassen, ob sich der Covid-19-Patient wegen eines medizinischen Grunds nicht habe impfen lassen können.

Dieser Vorstoß sorgt für Empörung: Ungeimpfte Covid-19-Hospitalisierte und andere Patienten dürften nicht gegeneinander ausgespielt werden, fordert Sozialdemokratin Flavia Wasserfallen. "Im Spital haben Strafaktionen keinen Platz – ob geimpft oder ungeimpft." Jeder Mensch habe das Recht, medizinisch korrekt behandelt zu werden.

gelesen auf heute

Das ist sicher eine schwere Entscheidung, aber dann müßten auch die Patienten, die sich ungesund ernähren, keine Bewegung machen, Raucher und Alkoholiker, Drogensüchtige etc. auf die Warteliste gesetzt werden.

 

Lara1

Das empfinde ich als Panikmache, um die Menschen zur Impfung zu drängen. Haben die Schweizer auch die Intensivbettenanzahl gekürzt, wie Österreich und Deutschland?

Wie gehen die dann mit den Leuten um, die ihren Impfschutz schon längst verloren haben?

Nach 6 Monaten ist die Wirkung weg.

Billie-Blue

Vielleicht sollte man generell mit Schuldzuweisungen aufhören. Egal ob gegen einen Motorradfahrer, der wegen seinem riskanten Fahrstil auf der Intensiv liegt oder dem rauchenden Krebspatienten oder gegen Coronapatienten, egal ob geimpft oder ungeimpft.

Jeder, der einzahlt, hat ein Recht auf Behandlung. Wenn es wirklich eng werden sollte, vertraue ich auf die Ärzte, die auch vor Corona entscheiden mussten, ob jemand auf die Intensiv verlegt wird oder nicht.

AllBlacks

Habe vor kurzem mit einem Freund über dieses Thema gesprochen, der Arzt auf einer Coronastation ist... aktuell ziehen sie Corona-Patienten den anderen Patienten vor, er bzw. sein Team hätte es aber gerne umgekehrt, d.h. ungeimpfte Corona-Patienten sollten sich hintanstellen. Ist aber aktuell nicht möglich.

alpenkoch

interessant allblacks 

das lässt derzeit schwarz sehen

Lara1

Bei aktuell 109 Patienten österreichweit auf Intensivstationen - das halte ich für eine Fake-Meldung, AllBlacks.

Billie-Blue

AllBlacks, Die angebliche Meinung deines Arztes/ Freundes läßt sich nicht mit dem Eid vereinbaren, den er geschworen hat, gehört der Ärztekammer gemeldet. Ein Arzt muss jedem Menschen helfen.

Und verbreite hier nicht Unwahrheiten, dass Coronapatienten vorgezogen werden. Das war seit Corona auch an Spitzentagen nie der Fall. Wien hat kürzlich die Intensivzahlen veröffentlicht. Auch als es die meisten Coronafälle gab, waren auf den Intensivstationen viel, viel  weniger Coronapatienten als andere Fälle. Da war ich sehr überrascht.

Ich kenne eine Intensivkrankenschwetser, die gesagt hat, vor Corona waren eben sehr viele Grippepatienten auf den Intensivstationen und nichts war davon in der Zeitung zu lesen. Aufgrund der Masken sind die Grippepatienten letzte Saison ausgefallen. Hat man je gesagt, dass ungeimpfte Grippeerkrankte auf eine Warteliste sollen?

So manche zeigen jetzt ihr wahres Gesicht, indem sie gegen Personen hetzen, wie in der Naxizeit. Interessant ist das.

 

AllBlacks

@Billi -Blue
Ärzte müssen trotzdem manchmal entscheiden (auch unabhängig Von Corona), welche OP zuerst dran kommen. War immer schon so und wird auch in Zukunft so sein. Ist für die Ärzte immer eine schwierige Entscheidung.

@Lara1

Im Frühjahr war es defintiv so, dass im KH, wo der Freund arbeit, dringende Behandlungen von Krebspatienten verschoben werden mussten (teilweise um etliche Wochen), den Corona-Patienten sei dank. Habe ich auch von anderen Krankenhäusern gehört.

 

Lara1

Im Frühjahr gab es "die Schutzimpfung" noch gar nicht - wieder eine Fake-Behauptung. 

Im Dez. 2020 wurde mit den Alten-und Pflegeheimen begonnen, im März 2021 kamen alte Menschen mit Vorerkrankungen zum 1. Impftermin.

Diese Menschen wollte dein Freund nicht behandeln? Das wären ja wirklich Methoden, wie sie leider schon mal waren.

Zuletzt bearbeitet von Lara1 am 30.08.2021 um 11:55 Uhr

Billie-Blue

AllBlacks, Ist eh logisch, dass Ärzte ständig Entscheidungen treffen, was soll das für eine Rechtfertigung sein? Entscheiden oder bewusst - so wie angeblich dein Freund- bestimmte Personengruppen nicht behandeln zu wollen, sind zwei unterschiedlche Angelegenheiten.

In meinem nahen Umfeld sind im Frühjar leider 2 Personen an Krebs erkrankt, beide wurden umgehend hospitalisiert, eine ist seit Frühjahr mit Chemos fast durchgehend im Spital, die andere wurde operiert und hatte auch mehrere stationäre Chemotherapien. Ein naher Verwandter hatte einen medizinischen Notfall im April und auch hier war es keine Frage , sofort hospitalisiert zu werden. Die eine Chemopatientin und der Verwandte sind beide zudem in einem Coronaschwerpunktkrankenhaus gewesen bzw. die Frau ist auch jetzt noch dort.

AllBlacks, bitte verbreite hier keine Unwahrheiten, dass DRINGENDE KREBSTHERAPIEN verschoben wurden. Das ist falsch. Kann sich jeder informieren, dass du etwas behauptest, das nich der Wahrheit entspricht.

2020 wurden sehr wohl aufschiebbare Operationen verschoben, wie etwa orthopädische Operationen. Das wäre jedoch gar nicht nötig gewesen, die Stationen waren leer, das Personal in Kurzarbeit.

Seit Anfang 2021 werden diese Operationen wieder wie gehabt durchgeführt, also keinen Unsinn verzapfen.

In den Intensivstationen waren auch zu den stärksten Coronazeiten zum größeren  Teil Patienten mit anderen Erkrankungen. Es stimmt nicht, dass Coronapatienten alles belegt haben.

Deine menschenverachtende Aussage " Corona Patienten sei Dank" ist unfassbar und sagt über dich so einiges aus.

  • 1
  • 2