Bei uns ist das im Großteil des Gartens ohnehin der Fall, weil wir einen riesigen Garten haben. Wenn man nur einen kleinen Garten hat, ist das sicher schwieriger. Aber sterile Gärten gefallen mir überhaupt nicht.
Forum - "Unordnung" in den Görten
mein Garten ist nicht steril, aber ich kann und will ihn nicht ein Monat lang ungemäht lassen
ich hab ein kleines Stück , wo Blumen wachsen, ich hab jede Menge Lavendel für die Bienen ... und an Artenvielfalt hab ich heuer neu einen Maulwurf und Wühlmäuse im Garten (die treiben mich zwar in den Wahnsinn, aber was soll's *ggg*)
Mein Garten ist unordentlich genug. Schlimmer geht zwar immer muss aber sicher nicht sein. Aber es ist wahr: es wimmelt nur so vor Getier!
Das wird sich in meinen Garten nicht ausgehen, der wird mindestens 1x pro Woche gemäht
Die Umweltlandesrätin kann fordern was sie will - mein Haus, mein Garten - meine Regeln.
Für Insekten sind genug Blumen, Sträucher und Bäume.
Ein wenig Unkraut und Unordnung im Garten stört mich nicht. Da haben soviele kleine Tierchen ihren Lebensraum.
Was bildet sich diese Umweltlandesrätin eigentlich ein. Mein Garten ist mein Privatbesitz und was ich wachsen lassen will ist meine Angelegenheit.
Bei uns gibt es natürlich auch eine gewisse Unordnung im Garten. Klee, Löwenzahn und andere Wildblumen wachsen in der Wiese.
Wir haben keinen sterilen Garten, bei uns dürfen auch Gänseblümchen in der Wiese blühen. Im Herbst gibt es auch einen Blätterhaufen für die Igel und sonstiges Getier.
- 1
- 2
Mehr "Unordnung" in den Gärten, das fordert Sakzburgs Umweltlandesrätin..gartenbesitzer werden mit Sonderaktionen aufgefordert, mind.einen Monat lang das Gras im Garten wachsen zu lassen, um zu mehr Artenvielfalt bei Tieren und Pflanzen zu kommen.
Genaueres ist auf ORF.at nachzulesen.
Könnt ihr euch das vorstellen?