Ich bin zwar schnell fürs wegwerfen, aber ein paar Dinge habe ich auch schon wiederverwendet. Zum Beispiel eine kaputte Tonvase ins Blumenbeet.
Forum - Upcycling
Ich finde das auch ganz toll, wir schmelzen z.B. alte Kerzenreste ein und machen neue daraus.
Alte, große Kochtöpfe und Schmalztöpfe nutze ich als Blumengefäße am Balkon
ich mache auch viele Dinge aus alten Sachen
Ich habe alte Körbe vom Sperrmüll bepflanzt. Die alte Kinder-Holz-Scheibtruhe ist mittlerweile auch ein Blumenkasten. In einem sehr großen Plastikkübel (habe ich von einer Bäckerei, da war Marmelade drin) wachsen heuer meine Kartoffel.
Ich liebe upcycling und versuche mich ständig daran. Mein Steckenpferd ist die Kleidung. So wurdeaus einem Wollpullover Mütze und Loopschal, aus meiner alten Bluse ein Sommerkleidchen für die Enkelin...usw. Allerding versuche ich, darauf z7 achten, dass die Sachen nicht peinlich aussehen. Nichts schlimmer, als dass ein Mädchen ein offensichtlich altes Hemd vom Papa auftragen muss...
Alte bzw. zerbrochene Blumentöpfe werden mit der Flex bearbeitet und liegen dekorativ im Blumenbeet. Eine alte Plexiglas-Duschwand dient als kleines Gewächshaus...
Upcycling. Es braucht immer erst ein englisches Wort, damit man das (wieder) macht, was früher ganz selbstverständlich war.
Ich bin noch in der "alten Zeit" aufgewachsen und habe nie aufgehört vorhandene Dinge "upzucyclen". Davon schreibe ich ja auch auf meinem Blog.
Upcycling bedeutet: Alte Gebrauchsgegenstände werden nicht weggeworfen, sondern leicht modifiziert und dann einer neuen Funktion zugeführt. Und so wird's gemacht: Zerschlissene Jeans mit Holzstäben stabilisieren, mit Erde auffüllen und bepflanzen. Verrostete Blecheimer mit Goldfarbe lackieren und als Vogeltränke auf den Rasen stellen. Löchrige Gummistiefel mit Blumenerde vollschaufeln u. mit Stiefmütterchen verschönern.Einkaufswagen werden zu Gemüsebeeten, Plastikflaschen zu Mini-Gewächshäusern - ein optisches Statement gegen die Wegwerfgesellschaft.
Diese Idee mit dem Upcycling halte ich für sehr gut und habe auch meine Hochbeete "upgecycled" d.h. alte LKW Reifen übereinander gestapelt und mit einer Weidenmatte ummantelt, damit alles natürlicher aussieht.
Habt ihr auch schon alte Gebrauchsgegenstände für Gartenzwecke umgewandelt ?