Danke Teddypetzi, ich habe sie immer zuerst geformt und dann aufs Blech gelegt. Ich probiere jeden Vorschlag einmal aus. Bin gespannt wie es funktioniert mit dem "um den Daumen formen".
Forum - Vanillekipferl formen?
Das um den Daumenformen finde ich eine sehr gute Idee, das werde ich bei den nächsten Kipferl auch probieren!
Teddypetzi machst mich sehr neugierig. Danke
bitte gerne, gutes gelingen dabei
es geht sehr gleichmäßig und mit Übung auch sehr schnell 
Eine weitere Möglichkeit , so hat es meine Tochter auch Zuckerbäckerin gelernt, das wäre dressieren 
Meine Mama hat die perfekte Kipferl geformt! Eben wie Kipferl aussehen sollen und nicht zu groß!Eines wie das andere! Das krieg ich noch immer nicht hin.LEIDER
Das heißt, ihr bekommt es ohne Unförmigkeiten hin oder stört ihr euch einfach nicht dran?
Ich mache es auch so mit den dünnen Stangen, dem Abschneiden der gleich langen Stücke und dem anschließenden formen auf dem Blech. So wird es ziemlich gleichmäßig, aber nicht perfekt. Das mit dem Daumenformen klingt aber interessant, das werde ich beim nächsten Schwung auch mal ausprobieren!
Kleiner Tipp: den Teig einige Zeit in den Kühlschrank geben ca. 1/2 Std., dann zieht er sich nicht so.
ich forme sehr gerne Kipferl und irgendwie finde ich sie sehen gut aus. Ausserdem sollen handgemachte Kipferl gar nicht gleich aussehen. Und Kipferlbleche mag ich im übrigen gar nicht.
Ich mache es so wie Gabriele