Das habe ich gewußt mit dem Vanillezucker und dem Vanillinzucker. Ich kaufe nur echten Vanillezucker. Mit dem Vanillezucker wirst Du Dich schwer tun, den selbst zu machen, außer Du hast eine Vanilleorchidee zu Hause.
Forum - Vanillezucker oder Vanillinzucker???
Ja, mitterweile weiß ich das. Es hat allerdings sehr lange gebraucht bis mir das klar war.
Vanillezucker kann man aus Zucker und Vanilleschoten herstellen. Dafür kann man auch bereits ausgekratzte Schoten nehmen.
@Limone: Wie meinst Du das?
Ich mache meinen Vanillezucker aus frischer Vanilleschote und Zucker.
Ja denUunterschied zwischen Vanille-und Vanillinzucker kenne ich. Habe auch schon mit Vanilleschoten diesen selbst gemacht.
Ja das wusste ich, ich habe es seinerzeit in der Berufschule gelernt 
So genau wusste ich das nicht, dachte mir zwar schon das es einen Grund haben muss wenn es anders benannt wird. Danke für die Info :)
Ja, ich wusste von dem Unterschied. Ich dachte aber, dass Vanillin (ähnlich wie Erdbeeraroma) aus Lignin, einem Holzbaustoff, gewonnen wird.
Ich mache meinen Vanillezucker auch mittels (ausgekratzten) Vanilleschoten selber. Manchmal verwende ich dafür auch Birkenzucker.
Ja, der Unterschied war mir schon bekannt.
Ich mache Vanillezucker entweder selber (mit Vanilleschote), oder kaufe echten Vanillezucker.
Ist ja auch farblich leicht zu unterscheiden (beim Einkauf).
Ja, ich wusste das auch. Ich mache Vanillezucker entweder selber oder kaufe echten im Supermarkt.
Ich habe mal wieder etwas dazugelernt. Wusstet Ihr, dass es einen großen Unterschied zwischen Vanillezucker und Vanillinzucker gibt?
Im Gegensatz zu Vanillezucker ist im Vanillinzucker lediglich natürliches Aroma enthalten, dass meist aus derZuckerrübe gewonnen wird.
Mir war das neu und ich fühle mich wieder einmal bestätigt, dass es wirklich gut ist, soviel wie möglich an Lebensmitteln selbst zu machen.