Normalerweise kann man diese veganen Ersatzdinge ohne weiteres einfrieren.
Wenn Du Dich nicht drüber traust, bestünde auch die Möglichkeit, die Suppe ohne "Speck" einzufrieren und diesen vor dem Servieren kurz anzubraten und beizugeben, oder?
Normalerweise kann man diese veganen Ersatzdinge ohne weiteres einfrieren.
Wenn Du Dich nicht drüber traust, bestünde auch die Möglichkeit, die Suppe ohne "Speck" einzufrieren und diesen vor dem Servieren kurz anzubraten und beizugeben, oder?
Veganer Speck: was ist denn das? Geräucherter Tofu?
ich würde auch wie cassandra vorgehen.
Martina , geht es dir um den Räuchergeschmack in der Suppe? Dann könntest du es bei der Linsensuppe ev. auch mit geräuchertem Paprikapulver versuchen.
Was ist eigentleich ein "Veganer Speck" ? Speck muss für mich vom Schwein kommen, alles andere esse ich nicht ,daher kann ich dir nicht helfen.
Das einzige das mir dazu einfällt ist: Die Linsensuppe kochen und einfrieren und den Speck beim aufwärmen frisch dazugeben
sssumi, ja genau. Mir geht es vor allem um einen veränderten Geschmack.
Ich werde es mal mit Einfrieren von einer kleineren Portion testen
Tja, was veganer Speck genau ist, weiß ich eigentlich gar nicht. Ich hätte mal gesagt so geräucherte Sojawürfel? Sobald ich ihn besorgt habe, werde ich mich schlau machen und es euch mitteilen
Muss es unbedingt eine Linsensuppe sein, die nach Speck schmeckt? Es gibt soviel vegane Eintopf-/Suppengerichte die ohne Fleischersatz auskommen und schnell gemacht sind. Ich mache gerne einen Eintopf aus roten Linsen, Wurzelgemüse, Curry und Kokosmilch. Manchmal geb ich auch noch ein paar Erdäpfelwürfel rein. Letztens hab ich einen tomatigen Kichererbseneintopf gemacht - mit Gemüse. Da kann man gut variieren - gelbe und orange Karotten, Pastinaken, Stangensellerie, Fenchel - was der Kühlschrank so hergibt.
Hab ich noch nie gehört - Veganer Speck??? Für mich ist der Speck vom Schwein, die Milch von Kuh, Ziege, Schaf oder sogar Pferd. Warum muss bei Veganer Kost das Essen nach Speck schmecken?
Ich würde die Suppe einfrieren und die festen Zutaten frisch dazugeben.( Tofu, Seitan)
Ich muss gestehen, dass mir persönlich viele verschiedene vegane Gerichte richtig fad schmecken. Da auch "Normalesser" dabei sind und es verschiedene Gänge werden sollen, möchte ich das Essen gerne ein bisschen aufpeppen, da ich nicht alles separat kochen kann/ möchte
Aus gegebenen Anlass würde mich interessieren, ob man diesen in einer Linsensuppe oder Spalterbensuppe einfrieren kann? Oder funktioniert das nicht? Hat jemand damit Erfahrung? Ich muss für Gäste etwas vorbereiten und wollte schon vorab die Suppe kochen und einfrieren.