Forum - Veganer Speck

 
elisaKOCHT

Hallo Martina1988, meine andere Lösung: Rauchsalz zum abschmecken. Das verfärbt auch nicht rötlich wenn man etwas mehr nimmt. Als Einlage geschnittene Sojafrankfurter bzw. Frankfurter, die ich neben die Suppenschüssel stellen würde.

Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 16.11.2019 um 11:35 Uhr

Teddypetzi

Einen veganen Speck kenne ich nicht wenn dann ist ein Speck vom Schwein und in diesem Fall nicht vegan

schippi

Ich würde mich drübertrauen. Denk mal logisch -  wenn was gekocht ist , läßt es sich problemlos einfrieren. Ungekochte Dinge können problematisch werden.

 

hannevg

naja,die Beschaffenheit des Lebensmittels könnte sich unangenehm durch einfrieren verändern.Ich erinnere an gekochte und eingefrorene Erdäpfel.

Martina1988

Ein kurzes Update zum veganen Speck: es handelt sich um pflanzlichen Speck auf Soja-Eiweißbasis. Also Soja-Eiweiß mit Raucharomen. Werde ihn heute mal in der Suppe testen. ;-)

Anna-111

Super Idee, ich habe heuer eine Woche lang sehr viele Gäste, auch Vegetarier und Veganer, da habe ich auch vor etwas vorzukochen. 
Kannst du schon sagen wie der vegane Speck schmeckt? 

Martina1988

Anna-111 er hat ein sehr intensives Raucharoma und ist recht salzig. Man muss ihn gar nicht unbedingt scharf anbraten. Erwärmen scheint auch zu reichen. 

hannevg

danke  Martina1988   für Dein Update zum veganen Speck. Ich möchte auch testen

  • 1
  • 2