Ich finde es auch nicht toll, weil dem Körper doch meistens etwas fehlt ganz ohne Fleisch oder eben sogar ohne tierische Produkte.
Forum - Vegetarische Ernährung von Kindern
Ich bin zwar für weniger Fleisch, mehr Gemüse, mehr Getreide und mehr Obst, aber ganz ohne Fleisch geht es für mich gar nicht. Ich akzeptiere jedoch die Haltung der Vegetarier kein totes Tier zu essen, es hat schon mit Ethik zu tun und die aktuelle Massentierhaltung und grausame Tötung mag ich gar nicht. Kinder in dem Alter von 12 Jahren machen sich da schon Gedanken und die Medien verbreiten die Bilder, die zu unserem Leben leider dazugehören.
Ein österreichischer Spitzenkoch hat mal gesagt: "Jeder der Fleisch ist, sollte einmal ein Tier selbst getötet, zerlegt und verkocht haben" - ich bin seiner Meinung, aber ich esse Fleisch und habe noch kein Tier getötet. Das würde ich leider nicht schaffen.
Wir Konsumenten haben es uns aber selbst gemacht, weil viele immer und überall alles essen wollen, da freut sich die Wirtschaft und lässt produzieren bzw. produziert.
Ob Tofu & Co wirklich so viel besser ist?
Schließe mich der Meinung von Goldioma und Nuanchan an.
Ich persönlich halte ganz und gar nichts davon. Ich bin der Meinung, dass der Körper gerade im Wachstum Fleisch braucht.
an Gabriele: ja, sie ist es ganz freiwillig. Dachte auch zu erst, es geht bald vorbei. Dem ist aber nicht. Es geht jetzt schon fast 1 Jahr. Mir tut nur die Mutter leid, die noch dazu berufstätig ist und ja die Familie noch normal bekochen muß. Ich habe es ja leichter, da sie bei mir ja nur sporadisch ißt.
ich denke du verwechselst da vitamin d mit vitamin b12. vitamin b12 hat nichts mit der sonne zu tun.
wenn die mutter ja sowieso kocht, braucht sie ja nur darauf achten, dass die beilagen vegetarisch sind, dann werden alle satt. mein neffe ist schon seit bald 10 jahren vegetarier, auch die freundin meinse sohnes auch. meine mutter konnte sich auch nicht wirklich damit abfinden, aber man muss es akzeptieren. natürlich muss man aufpassen, dass man keinen mangel erleidet, aber man kann einen menschen nicht dazu zwingen fleisch zu essen.
Wenn sie es freiwillig macht ist es ok
Ich halte auch nichts von vegetarischer und schon garnichts von veganer Ernährung. Man soll von allem ein wenig essen, dann braucht man keine Nahrungsergänzungsmittel. Oder?
ich persönlich bin auch der meinung, dass alles mit maß und ziel genossen, der richtige weg ist. aber ich akzeptiere es, wenn sich ein heranwachsender für eine vegetarische ernährung entscheidet. viele machen ja wieder den weg zurück, aber je mehr wind man darum macht, desto sturer sind die jugendlichen oft. das wissen wir ja alle.
Was haltet ihr von vegetarischer Ernährung von 12 jährigem Mädchen. Ich finde es nicht gut, da in der Entwicklungszeit ja ein erhöhter Bedarf an Eisen und B 12 ist. Ersatzstoffe künstlich zuführen finde ich nicht gut- und sovie Spinat oder Mangold ißt man ja auch nicht. Außerdem ist ja jetzt die sonnenlose Zeit angebrochen- daher kommt es in meinen Augen sicher zu einem B12 Mangel