Limone, ich weiß nicht wo du zuhause bist. Aber bei uns im Südburgenland zahlt es sich sehr wohl aus etwas anzupflanzen. Zum Teil bauen wir selbst an, den Rest kaufen wir al Pflänzchen. Die meisten Pflanzen soll man sowieso erst nach den Eismännern, also Mitte Mai, auspflanzen. Dann ist es meist warm genug, dass sie gut und schnell wachsen.
Aus dem Frühbeet können wir bald den ersten Salat ernten, das sind allerdings gekaufte Pflänzchen.
Die Vegetationsperiode (wo etwas draussen wächst) wird bei uns immer kürzer. Es zahlt sich fast schon gar nicht mehr aus, etwas anzupflanzen. Die letzten Jahre ist das meiste nicht mehr richtig reif geworden. Bis die Pflanzerl größer sind dauert es eine Ewigkeit, heuer ist das ganz arg. Letztes Jahr hat es bis Ende Juni bei uns fast nur geregnet und war zu kühl, danach war es auf einmal heiss, oder es ist saukalt wie heuer.
Wie soll da noch etwas wachsen, die Pflanzen verkümmern.