Forum - Venedig nimmt 5,4 Mill. Euro ein

 
Katerchen

Venedig zieht Bilanz: der Eintritt für die Lagunenstadt an 54 Tagen zwischen April und Juli brachte der Stadt 5,4 Millionen Euro ein. In dieser Testphase wurden über 720.000 Besucher gezählt.

Die Stadtverwaltung beteuert nach wie vor, dass die Gebühr nicht als Bereicherung der Stadt zu verstehen ist, sie wollen den Zustrom an Besuchern regulieren.

Fazit ist, es kommen genauso viele wie bisher wenn schon der Eintrittspreis so viel kostet wie eine Tasse Kaffee auf dem Markusplatz. Das hält niemanden von einem Besuch ab.

littlePanda

Tja, wenn man sich Berichte über die Menschenmassen ansieht, die sich immer noch durch Venedig bewegen, scheint es mit der Regulierung ja nicht geklappt zu haben.

Silviatempelmayr

€ 5,-- wird wohl keinen abschrecken. Venedig will einfach jeder mal gesehen haben, da nimmt man auch den Eintritt in kauf.

moga67

Diese Tagestickets sind für die Stadt Venedig auf jeden Fall eine zusätzliche Einnahme.
Durch die Tagestouristen fallen genug zusätzliche Kosten an.
Besucherströme regulieren wird man mit 5 Euro nicht, trotzdem finde ich es ist genug. Es sollen auch Menschen mit geringerem Einkommen die Möglichkeit haben, Venedig zu sehen.

littlePanda

Menschen mit geringerem Einkommen können sich ohnehin keinen (Kreuzfahrt)urlaub leisten. Für die ist also unerheblich wie viel der Eintritt kostet. Diese Menschen müssen überlegen, ob sie die Miete oder die Heizung zahlen.

littlePanda

Ich mache jetzt keinen auf Ullis,  der Server hat gehustet. Aber man kann den Beitrag ja ausbessern

Zuletzt bearbeitet von littlePanda am 30.07.2025 um 04:21 Uhr

Katerchen

littlePanda, dachte schon, die "Kran*heit" von Ullis wäre ansteckend. Vielleicht ist der Server infi*iert, könnte der "Ullis-Vi*us" sein?

Die * wegen dem lieben Filter 😈

MaryLou

Venedig könnte viel mehr einnehmen wenn es wollte. Die leidgeprüften Einwohner hätten es verdient ein wenig von den Massen die sie überfluten zu profitieren.

Katerchen

Laut der Stadtverwaltung sollen die Einnahmen der Einwohner zu Gute kommen: das Geld soll für die Müllabfuhr verwendet und damit die Gebühren für die Bewohner nicht erhöht werden. Welch ein Trost. 😁

jowi59

Weniger Besucher sind es wahrscheinlich nicht geworden, aber es war wenigstens einträglich.

Mit dem Ertrag kann wieder einges gerichtet werden.

  • 1
  • 2