ich bin ein älteres Semester und tendiere daher zu "normalen" Namen
ich bin ein älteres Semester und tendiere daher zu "normalen" Namen
ich finde normale namen auch besser
wilma (auch vilma) ist doch ein normaler name, aber in der heutigen zeit halt selten. er kommt aus dem althochdeutschen. mir sind einige ältere damen mit diesem namen bekannt. ich würde diesen namen nicht in einem atemzug mit den anderen hier genannten nennen. mit diesen neumodischen namen kann ich nix anfangen.
seit ein paar jahren gibts in unserer nachbarschaft eine selma (auch ein alter name). anfangs war das sehr ungewöhnlich, aber heute ist er selbstverständlich.
Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 09.01.2019 um 08:59 Uhr
Mir sind die alten Namen lieber, als die neumodischen.
Wilma ist ein leider vergessener Name, wir hatten zwei Damen in der Familie die so hießen, ich persönlich finde den Namen schön auch für die Kinder dieser Zeit.
Finde Wilma gar nicht so schlecht
Es gibt echt blödere Namen. Wenn man Wilma öfter hört gefällt er mir sogar ganz gut.
Wilma ist doch ein schöner Name.
Nur weil ein Vorname selten ist, muss er ja nicht gleich blöd sein... Wilma finde ich eigentlich eh ganz ok
Wenn alle Kinder gleich heißen ist's doch auch doof, da sind dann 4 Annas in einer Klasse und jede braucht einen Spitznamen, damit man sich ansatzweise auskennt wer gemeint ist...
Eine Freundin wird bald Mama und möchte ihr Kind Wilma nennen.
Was haltet ihr davon? Tut man seinem Kind mit solchen seltenen Vornamen (Apple, Thamar, Jocelyne etc.) einen Gefallen oder ist es besser, seinem Kind einen beliebten und dementsprechend häufigeren Namen (zB Anna) zu geben?