Forum - Versteckte Batterien sind großes Problem

 
jowi59

gefunden auf: https://vorarlberg.orf.at/stories/3317703/

Immer wieder kommt es zu Großbränden in Entsorgungsunternehmen, weil Batterien falsch entsorgt wurden. Doch für Konsumenten wird es immer schwieriger, zu erkennen, wo Batterien drinnen sind. So sind unter anderem Lithium-Batterien und -Akkus auch in Gartengeräten (z.B. Rasenmäher, Heckenschere), blinkenden Kinderschuhen, elektronischen Grußkarten oder Spielzeugen.

Die richtige und vor allem getrennte Sammlung der Batterien ist deshalb sehr wichtig, betonen Gemeindeverband und Abfallentsorger. Nur wenn die Batterien und Akkus nicht im Restabfall landen und Lithium-Batterien getrennt von herkömmlichen Batterien gesammelt würden, könnten die Gefahren für Menschen und Umwelt minimiert und eine optimale Verwertung ermöglicht werden.

Lithium-Batterien können durch bestimmte Merkmale leicht identifiziert werden. Auf Lithium-Batterien ist normalerweise deutlich „Lithium“ oder „Li“ aufgedruckt. Knopfzellen tragen oft eine CR-Bezeichnung. Ein weiteres Merkmal von Lithium-Batterien ist ihr geringes Gewicht im Vergleich zu gleich großen Alkaline-Batterien. Getrennt werden sollten Lithium-Batterien und normale Batterien aufgrund der Kurzschlussgefahr, wichtig ist auch, dass die Pole der Lithium-Batterie abgeklebt werden.

Silviatempelmayr

Dabei ist es so einfach, die Batterien kann man in den Geschäften wo man sie kauft auch wieder entsorgen.

littlePanda

Bei Batterien, die irgendwo eingebaut sind, ist es nicht ganz so einfach. Manchmal sind die Dinger so fest verbaut, daß sie kaum bis nicht rauszubekommen sind.

 

Teddypetzi

Falsch jowi59,

in den Gartengeräten sind sie nicht drinnen eingebaut, sondern sind extra zum hineinstecken, man muss sie ja zum Laden hinausnehmen, d.h. die Akkus kann man extra richtig entsorgen 

Katerchen

Verbaute Batterien in E-Autos sind auch ein großes Problem. Wenn die mal zum Brennen anfangen hat die Feuerwehr große Probleme. Inzwischen kommen die mit einer großen Wanne, das Auto wird hineingesetzt und dann geflutet.

MaryLou

Wer ein Gartengeräte kauft weiß sehr wohl was er da hat und sollte es dann auch richtig entsorgen. Nämlich nur die Akkus. 

Blinkende Kinderschuhe falsch entsorgt ist Faulheit.