Es ist sehr tragisch was bei uns passiert ist, aber
jetzt wird die nächste Tradition bei uns schön langsam abgeschafft werden. Das ist doch im Sinne der Straftäter.
Es ist sehr tragisch was bei uns passiert ist, aber
jetzt wird die nächste Tradition bei uns schön langsam abgeschafft werden. Das ist doch im Sinne der Straftäter.
Ich finde es auch als eine Ehrerweisung der Opfer gegenüber und gerade in der Stadt wo es passiert ist, ist der Schock groß.
Als Beugung gegenüber dem Attentäter??, sowas würde mir nicht mal einfallen!
Das das Leben trotzdem weitergeht, ist verständlich und es wird auch weiterhin Fasching gefeiert, nur eben nicht im großen Rahmen, wie es sonst in Villach üblich ist!
Zuletzt bearbeitet von moga67 am 20.02.2025 um 09:05 Uhr
Wenn Jemand jetzt die These aufstellt, dass sich wegen dem Attentat der Staat jetzt den "Gesindel" beugt und ein Kalifat im Land vorhersagt ist es nur wieder die üble, fratzenhafte rechte Hetze.
Und solche Menschen sind im Kopf auch nicht viel besser als die einzelnen Attentäter, man kann es sehr gut mit geistiger Brandstiftung bezeichnen.
Wie kommt man bitte auf die komische Idee, dass man damit eine Tradition abschafft oder sich dem Täter beugt?
Es hat doch nichts damit zu tun. Wenn der Täter ein irrer österreichischer Amokläufer mit anderen Motiven gwesen wäre, würde man auch nicht feiern, oder nach einer anderen Katastrophe mit Opfern in Villach usw. Das macht man, weil man gerade trauert und sich das nicht mit Feiern vereinbaren läßt.
Nächstes Jahr wird man die Tradition wieder pflegen.
Die Linksextremen schlagen wieder einmal zu. Beleidigungen sind doch normal, nicht wahr? Wenn man im betreuten Denken verankert ist, anscheinend normal. Die Linksextremen haben immer recht und sind vor Allem immer gescheiter.
Islamisten feiern den Täter auf TikTok als Helden. Die Extremisten glorifizieren den syrischen Asylwerber Ahmad G. (23), der wahllos auf Passanten einstach. „Masha Allah, gelobt sei Gott“, schreibt einer und setzt ein lachendes Smiley dazu. „Allahu Akbar“, kommentiert ein anderer.
schreibt der exxpress
Wo ist da der Staatsschutz und die "Guten"?
Zuletzt bearbeitet von Lara1 am 20.02.2025 um 10:08 Uhr
Ich denke das vielen die Lust auf den Fasching vergangen ist. Unsere Tradition lassen wir uns dadurch nicht nehmen. Aber im Moment muss man an die Opfer und deren Angehörige denken.
Lara, freust du dich dass solche Anschläge passieren? Damit du wieder deinen Haxx und genügend rechte Hetze verbreiten kannst?
Ich finde auch, damit hat der Terrorist ein Ziel erreicht und das Gemeinschaftsleben damit behindert.
Das Leben soll doch weitergehen.
Es geht um Empathie den Opfern gegenüber