Forum - vom home office aus arbeiten

 
DIELiz

wir arbeiten sehr oft vom home office aus.

Hatte es schon von den Eltern vorgelebt bekommen und achtete deren Regeln.

Meine Tipps an die Aushilfs-Homeworker:

macht der Familie klar IHR seid nicht da. Sie mögen dich sehen, doch du bist in deinem Zimmer unsichtbar für sie. Bis du dein Büro schliesst bzw. ein bestimmtes Zeitfenster als Pause mit der Familie nutzt.

"Nur" weil du zu Haus bist, kocht Mama nicht plötzlich das Mittagessen oder Papa kann das Fahrrad reparieren.

Setzt Grenzen. Gut für euch, den Job, die Familie.

Wenn du im Job salopp in Jeans gekleidet bist - bleib dabei. Aber werde nicht schlampiger in deinem Aussehen.

Sitzt du im Kostüm oder Anzug in der Firma - kleide dich auch sorgfältig für dein home office an.

Vergesse nicht auf das Parfum/After shave das du so gerne benutzt.

Als ich zuletzt krank war, waren meine Fingernägel lackiert, die Haare hochgesteckt, Ich trug ein Kostum ohne Jacke, die perfekt gebügelte Bluse sowie meinen Lieblingsschmuck - so wie immer.

Glaub mir - wenn du mit Kunden und Kollegen telefonierst - es macht sehr wohl einen Unterschied. Sie checken schnell,  ob sie mit einer Hausfrau - oder der bekannt kompetenten Frau XYZ sprechen

Deine Arbeit würde auf Dauer leiden können, wenn du schlampst  

viel Spaß bei neuen Erfahrungen, die ja vielleicht ein neuer Weg werden

ich kann mir gut vorstrellen, dass das mehr Chefs befürworten - auch nach überastehen der Corona-Krise

hobbykoch

Ich habe bisher noch nicht so umfangreich im Homeoffice gearbeitet - nur temporär  und sporadisch. Aber einige deiner Tipps kenne ich aus eigener Erfahrung und die anderen Tipps kann ich sehr gut nachvollziehen. 

Martina1988

Danke für die tollen Tipps! Ich denke auch, dass viele Chefs das nach dieser Zeit befürworten werden, wenn sie jetzt sehen, wie gut es funktioniert.

Iriss

Man glaubt es nicht, aber es macht einen Unterschied!

Pannonische

Ich achte auch seit ich in Pension bin auf mein Äußeres und trage alles was ich auch im Beruf an hatte, auch den Schmuck dazu. Man fühlt sich viel besser

Pesu07

Da das Homeoffice eine neue Erfahrung für viele von uns ist, sind diese Tipps wirklich sehr gut - danke!

-michi-

Danke für die Tipps. Tag 1 ging heute schon mal gut. Bin gespannt wie die nächsten Tage so werden :)

Silviatempelmayr

Da hast du sicher recht liebe Liz. Den Kindern muss unbedingt klar sein, dass man eigentlich gar nicht da ist. Sie müssen eh auch ihre Arbeiten erledigen. Und eine gemeinsame Pause ist echt was schönes.

Anna-111

Sehr gute Tipps! Da stimme ich voll zu. Ich darf morgen auch Home Office machen, habe mir schon daheim meinen Schreibtisch vorbereitet und bin gespannt wie es wird.