Forum - Von der Heißluftfritteuse ausspioniert

 
Katerchen

Verbraucherschützer warnen vor smarten Geräten.

Immer mehr smarte Geräte finden ihren Weg in die Haushalte. Viele Geräte tracken deutlich mehr als nötig, teilweise sogar Anrufe.

Negative Spitzenreiter der Tests waren die smarten Heißluftfritteusen der Marken Xiaomi, Aigostar und Cosori. Die drei untersuchten Modelle forderten sowohl den Standort als auch die Erlaubnis, Audiodateien auf dem Smartphone der Nutzer aufzeichnen zu dürfen. Eine Begründung für die besonderen Rechte lieferte keiner der Hersteller. Xiaomi bietet Kunden eine passende App zur Fritteuse. Diese ist jedoch mit Trackern von Facebook, dem chinesischen Technologieunternehmen Tencent und dem Werbenetzwerk von TikTok Business verbunden. Xiaomi und Aigostar schicken außerdem persönliche Daten der Nutzer nach China - obwohl es in den AGBs anders angegeben wird.

Auch Smartwatches und Fernseher sammeln Nutzerdaten.

Was lernt man daraus? Kauft keine Geräte mit „smarter“ Technologie. Ich brauche weder eine Heißluftfritteuse noch eine Waschmaschine oder Fernseher, die diese Technik anbieten und verwenden. Da bin ich „altmodisch“ und arbeite mit „dummen“ Geräten.

moga67

Da bin ich auch lieber altmodisch!
Lieber mit dummen Geräten arbeiten als dann selber als Dummer dazustehen!

hexy235

Wir benutzen auch noch immer nur alte und dumme Geräte. Wir brauchen auch keine Alexa, wir können den Radio selbst einschalten 

Jasmin4you

In vieler Hinsicht bin ich altmodisch. Muss man nicht alles mit machen. Der Nachteil überwiegt oft der Vorteile. 

Teddypetzi

Ich bin froh keine dummen Geräte zu haben, im gegenteil sind sie recht flink und geschickt, bedienen darf ich sie aber trotzdem selber

Billie-Blue

Werden wir nicht sowieso über unsere Smartphones komplett ausspioniert? Ich hatte mit meinem Smartphone schon das Erlebnis, dass mir nach einem Telefonat eine googlemap Adresse des Restaurants gesendet wurde, über welches wir davor gesprochen hatten. Das fand ich etwas seltsam.

Ich habe auch herkömmliche Geräte.

MaryLou

Vor gar nicht allzu langer Zeit, habe ich hier im Forum berichtet oder gefragt "Handy hört mit" oder so ähnlich. Da würde ich von Dieliz (glaube ich) belächelt🤣🤣🤣.

"Dumme Geräte" will ich aber auch nicht haben.

 

MaryLou

Übrigens sind Geräte nur so dumm oder gescheit wie der Nutzer es zulässt. Jeder hat die freie Entscheidung was das Gerät soll und darf, oder auch nicht. Das ist auch mit den Autos so.

snakeeleven

ich verqwende keine "smarten Geräte"

Katerchen

MaryLou, nicht unbedingt. Bei manchen Geräten ist man „gezwungen“, den Apps vollumfänglich zuzustimmen um es in Betrieb nehmen zu können.

  • 1
  • 2