Forum - Von der Schiene auf die Straße

 
Maarja

Ein LKW verursacht bei langen Fahrten etwa sieben mal soviel CO2 wie ein Güterzug. Deshalb soll ja auch möglichst viel auf der Schiene transportiert werden. In der Schweiz ist der Schienen-Anteil bei 37 Prozent, in Österreich bei 27, in Deutschland bei 19. 

Der Verband der Chemischen Industrie sieht jetzt in Deutschland die drohende Rückverlagerung auf die Straße wegen der maroden und unzuverlässigen Schieneninfrastruktur. 

Sollte das so kommen, wird das sicher auch Auswirkungen auf die Nachbarländer haben 

jowi59

Vieles vom täglichen LKW-Verkehr könnte auf der Schiene transportiert werden.

Wenn eine Fuhre mal über 300 km transportiert werden muss wäre die Bahn viel besser und sollte verpflichtender sein.

Und viel besser wäre es wenn nicht so viele Waren umsonst hin und her durch die Weltgeschichte transportiert würden.

Lara1

Wie viele Jahre wird über dieses Thema schon geredet? Passiert ist was?

hexy235

Es wird schon viele Jahre darüber gesprochen, aber leider nichts getan. Wie bei allen anderen Problemen auch.

Silviatempelmayr

Ja das stimmt es wird schon ewig davon geredet. Ich weiß nicht was das Problem bei der Umsetzung ist.

hobbykoch

Es ist ja nicht so, dass nichts getan wird, immerhin gibt es ja einen Schienenanteil von 27%. Natürlich ist das ausbaufähig! Während das Netz in der Schweiz wirklich relativ gut ausgebaut ist, lässt es z.B. in D zu wünschen übrig. Das betrifft ja nicht nur den Güterverkehr und das weiß praktisch jeder, der privat schon mit der DB gefahren ist. Ich hoffe sehr, dass die Verantwortlichen richtige Schritte setzen, aber mit der FDP im Verkehrsministerium wird es eher schwierig. 

Maarja

Ich finde es jedenfalls sehr gut, dass die Wirtschaft jetzt Druck macht. Das hat wahrscheinlich mehr Wirkung. 

moga67

Ich wäre auch stark dafür, die LKW Fahrten zu reduzieren und auf die Schienen umzulagern.Vor Jahrzehnten ist darüber bereits gesprochen worden, geschehen ist bisher gar nichts.

Raptor

Solange die Regierung nicht die nötigen Grundlagen für eine massive Umschichtung des Frachtverkehrs auf

die Schiene trifft wird sich da auch nichts ändern! Es fehlt an Infrastruktur, Frachtterminals, Zugsgarnituren

und auch die Strecken sind unzureichend ausgebaut. Es ist ein riesiger Haufen Probleme, und weil sich niemand

traut, diesen Haufen anzupacken wird auch weiterhin nur geplappert und auf die bösen Autofahrer hingeschlagen.