Forum - Vor 130 Jahren – starb er oder starb er nicht?

 
Katerchen

Vor 130 Jahren starb der wohl berühmteste Engländer, der nie gelebt hat. Im erbitterten Kampf mit seinem Widersacher Professor Moriarty stürzte Sherlock Holmes einen Wasserfall hinab - und galt als tot. Das schilderte Arthur Conan Doyle in der Dezember-Ausgabe des "Strand Magazine" von 1893.

Der vermeintliche Tod von Sherlock Holmes 1893 sandte Schockwellen durch England. In London suchen manche Fans noch immer das Grab des Detektivs. "Viele Leute haben nach dem Tod schwarz getragen, mit schwarzen Armbändern, weil sie in Trauer waren", berichtet eine Museumschefin. "Sie dachten, es sei jemand sehr Bekanntes, sehr Beliebtes gestorben." Für das "Strand Magazine", dem Herausgeber, hatte der Roman-Tod des Helden schwere Folgen: Angeblich kündigten 20 000 Leser ihre Abonnements. Das brachte die Zeitschrift an den Rand des Ruins. (nordbayern.de)

Was gibt es schöneres für einen Schriftsteller, wenn seine Romanfigur für echt gehalten wird. Übrigens, er hat Sherlock wieder „auferstehen“ lassen und weitere Geschichten verfasst.

Habt ihr Sherlock Holmes Romane gelesen? Eigentlich ein „muss“ für Krimifans und klassischer Literatur.

Silviatempelmayr

Gelesen hab ich nicht viel von Sherlock Holmes, aber Filme habe ich einige gesehen. Sind echt sehr faszinierend. 

snakeeleven

ich habe nur ein Buch gelesen, es war "Der Hund der Baskervilles"