Aufstriche mit selbgemachten Weckerln
Forum - vorspeise gesucht - bitte um mithilfe
Ich würde eventuell aus Blätterteig oder sonstigen zuckerfreien Teig kleine Keksformen oder Stangerl, welche pikant, also mit Käse, Kümmel, Sesam usw. bestreut sind, vorbereiten oder Jourgebäck empfehlen.
Wie wäre es mit einem bunten Vorspeisensalatmix?
ich denke mal Du hast Ausstecher evt sogar Glückssymbole (sonst was eckiges oder rundes)? Dann würde ich kl Türme aus Weissbrot, Käse, Lachs, Schinken, Aufstrich, Salami un/oder ähnlichem übereinander "stapeln". Cocktailtomaten oder Wachteleier. Gefüllte Eier oder Gemüse das halt nicht so groß ist. Kleine Palatschinkenrollen gefüllt
Ist für mich ein Bindeglied zwischen rustikal und gehobener Küche
Also ich finde diesen Pesto-Christbaum so super, dass ich ihn glatt noch einmal servieren würde.
Blätterteigstangerl sind natürlich eine Alternative, man könnte vielleicht auch die Jahreszahl 2019 aus ihnen biegen.
Oder kleine Spießchen mit Kirschtomaten, Mozzarellakugeln oder ähnliches?
Oder ganz, ganz retro: einen Liptauer-Igel mit Solettistangerl?
Vielleicht wären Schinkenrollen, gefüllt mit Oberskren und einer Spargelstange, etwas?!
Ja, da muss ich Pannonische zustimmen, Schinkenrollen mit Spargel kommen auch immer gut an. Oder ein italienischer Vorspeisenmix. Viel Erfolg !
aus bestimmten familiären gründen muss es am 2. jänner zum familientreffen ein rindsgulasch geben (aus dem ungarischen hirtentopf, auf dem oma-holzofen gegart). als dessert wird es ein vanillekipferlparfait mit feigenmousse und zuckerwatte geben.
zu dieser, zugegeben unmöglichen, kombination brauche ich nun noch eine vorspeise, denn ich kann die gäste nicht ewig mit den gläsern in der hand warten lassen, bis der chef de cuisine das gulasch vollendet und angerichtet hat.
voriges jahr habe ich aus blätterteig und pesto einen christbaum geformt, zum mit der hand abzupfen. dieser wurde auch vollkommen verspeist. trotzdem dass er so gut angekommen ist, möchte ich nicht schon wieder das selbe servieren. wer hat ideen?