Forum - Vorurteile= Kevinismus und Chantalismus-das sagt alles !?

 
sssumsi

kenne lehrerinnen mit einer chiara bzw. einem michele ....

wald-sophie

also bei diesem Beitrag stellt es mir die Haare auf,

nur weil im Jahr 2009 einer Masterarbeit zufolge ein "Phänomen diverser Namen" verbreitet wurde, heißt es noch lange nicht dass eine Namensgebung einen Charakter formt. Wie kann ein Name einen Charakter eines einzelnen bestimmen - finde ich abartig!

und es ist auch schon revidiert: Wikipedia:

Laut einer Untersuchung der Leipziger Sprachwissenschaftlerin Gabriele Rodriguez aus dem Jahr 2012 haben „Kevinismus“-Vornamen wie Mandy, Peggy oder Kevin zu Unrecht ein schlechtes Ansehen. Die von ihr ausgewerteten Statistiken ehemaliger Studenten der Universität Leipzig würden nach Ansicht der Namensexpertin beweisen, dass es mittlerweile viele Hochschulabsolventen gibt, die derartige Vornamen tragen. Unter den Akademikern mit dem Vornamen Kevin aus besagter Datensammlung der Universität Leipzig befanden sich beispielsweise – teilweise bereits promovierte – Chemiker, Theologen und Germanisten

 

Kommentar aus dem Standard: tja, solche vorurteile kommen eben heraus, wenn die lehrer überfordert sind und sich nicht mehr mit den einzelnen individuen auseinandersetzen können...

dem heute schwer überforderten und nahe am burnout leidenden pädagogen bleibt somit nur noch der blick auf die klassenliste, um sich so ein bild im schülerdschungel zu verschaffen,

 

Ihr BANAUSEN!!!!!

Zuletzt bearbeitet von wald-sophie am 09.01.2018 um 10:21 Uhr

Kuchlgeheimnisse

Ich denke es ist die Entscheidung der werdenden Eltern welchen Namen sie ihrem Nachwuchs geben möchten. Ich habe mich nicht beeinflussen lassen und das ist und war absolut richtig.

DIELiz

...       hallo wald-sophie     abartig oder nicht, Masterthesis hin und her. ICH erlebe es immer wieder so. Meine Meinung hat sich im übrigen NICHT auf Grund von Medienberichten und Lehrermeinungen gebildet (die wurden JAHRE später nur noch "drübergestreut"). Es sind MEINE Beobachtungen und Erfahrungen.  *sad*

Im Übrigen denke ich auch nicht, dass der Charakter durch den Namen geformt wird. Solch einer These könnte ich mich niemals anschliessen. Das ist Schwachfug - das sehe ich wie Du.

Sondern das es meist schon bestimmte menschl. Charakter sind, die diese Namen vergeben und diese Kinder dann ja auch erziehen/prägen. Da hüpft für mich der Hase. Natürlich trifft es nicht in jedem Fall von "Kevin" zu. Wenn in meinem Bekanntenkreis doch mal solch ein Namenswunsch auftauchen sollte - dann werde ich bestimmt nicht schweigen.  ABER ich kann nicht abstreiten das sich da bei mir Vorurteile (durch Erfahrung) gebildet haben! Ist so, ja.         wünsche Dir und allen anderen eine schöne Woche

Halbmondchen

Ich mische mich auch in Namensgebungen nicht ein, genauso wie ich es auch mit der Erziehung halte.

isa1991

Das soll jeder selber entscheiden, würde mich nicht einmischen.