Forum - Wachsen unsere Füße im Alter?

 
Pesu07

Kennt ihr das: Plötzlich passen nur noch Schuhe, die eine ganze Schuhgröße größer sind. Irgendwann muss man Schuhe kaufen, die eine halbe oder sogar eine ganze Schuhgröße größer sind. Wachsen unsere Füße im Laufe unseres Lebens denn noch?

Das knöcherne Wachstum der Fußknochen ist zwischen dem 14. bis 16. Lebensjahr bei Mädchen, bei Jungen ein wenig später, abgeschlossen. Danach wachsen unsere Knochen nicht mehr.

Hinter dem empfundenen Fußwachstum steht ein natürlicher Alterungsprozess der Füße. Die Füße werden nicht länger, aber breiter. Und passen dann nicht mehr in die gewohnte Schuhgröße. Sehnen und Bänder lassen nach und Fuß-Deformitäten können auftreten. Zum Beispiel Spreizfüße.  Bei einem Spreizfuß sinkt das Quergewölbe unseres Fußes ein und Mittelfußknochen und Zehen weichen auseinander, der Fuß wird vorne breiter.

Das Tragen von Schuhen mit hohen Absätzen und zu engen Fußspitzen kann auch dafür verantwortlich sein, dass sich unser Fuß verändert.

In Schwangerschaften kann es dazu kommen, dass uns unsere Schuhe nicht mehr passen:

Unsere Gelenke und vor allem unsere Füße spüren jedes zusätzliche Kilo, das wir zunehmen. Auf den Fuß wirkt das Drei- bis Fünffache unseres Körpergewichts.

Ich habe leider schon ein paar Schuhe entsorgen müssen, die mir leider "zu klein" geworden sind.

Silviatempelmayr

Ich trage nie hohe Schuhe, damit fühle ich mich nicht wohl. Am liebsten sind mir sowieso bequeme Turnschuhe.

Jasmin4you

Das ist mir bei mir auch schon aufgefallen. Irgendwie dachte ich mir, kommt das vom sport? Aber erklären kann ich mir das auch nicht. Trage schon gerne hohe Schuhe - aber sehr selten - nur zu besonderen Anlässen. 

Maarja

Ich trage eigentlich fast ausschließlich Sportschuhe und Ähnliches. Da habe ich immer noch die gleiche Größe 

hobbykoch

Bei mir ist das definitiv so. Das ist auch der Grund, warum ich meine Wanderschuhe, die vorher perfekt gepasst haben, jetzt ersetzen muss. 

MaryLou

Auch bei mir ist es so. Am schlimmsten war es auch bei den Wanderschuhen, sie mußte ich heuer um 1 ganze Nummer größer kaufen. Heute wurden sie "eingelaufen". 

Aber mein Mann hat ewig die gleiche Schuhgröße.

 

Teddypetzi

Ich nehme an das ist wie beim Auto, ist es schwerer beladen, dnn wird der Reifen breiter auseinender gedrückt

Ich habe seit meinen 16.Lebensjahr immer die selbe Größe, sowie das gleiche Gewicht

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 04.11.2022 um 13:49 Uhr

martha

Ist mir noch nicht aufgefallen, dass Schuhe, welche ich schon öfters getragen habe dann auf einem zu klein waren, außer meine Füße waren angeschwollen, was zum Glück nur sehr selten der Fall ist.

Billie-Blue

Weiß das von einigen Frauen, die in der Schwangerschaft größere Füße bekamen. Auch ich hatte danach eine Schuhnummer größer. Ich hoffe sie wachsen nicht bis ins hohe Alter immer weiter