Forum - Wachsjacke pflegen

 
Halbmondchen

Ich habe mir eine Britische Wachsjacke gekauft. Sie darf aber nicht gewaschen werden, nur gewachst von Zeit zu Zeit. Wie pflegt ihr diese beliebte Outdoorjacke? 

snakeeleven

Ich habe eine Ba.bo.r Wachsjacke, groben Schmutz wische ich mit einem Schwamm und reinem Wasser weg. Ansonsten wird sie so ca. alle 2Jahre nachgewachst,es gibt dafür spezielles Wachs von der Firma. Mir wurde beim Kauf auch gesagt ,sie nicht in der Waschmaschine zu waschen , da wird die Wachsschicht zerstört.

cassandra

Habe selber keine, weil sie mir zu schwer sind. Aber ich habe auch gehört, dass sie nicht gewaschen werden dürfen. Engländer lieben alles mit Patina und Geschichte, es werden zum Beispiel eigene Dachziegel hergestellt, die künstlich auf "alt aussehend" gestylt werden. 

Silviatempelmayr

Ich hab auch keine, da ich den Geruch nicht mag. Mir gefallen sie aber sehr. Die sind doch auch eher schwer, da ist mir eine Regenjacke lieber.

Limone

Ich kenne keine Wachsjacke, würde mir auch keine solche kaufen, wenn man schwitzt und ich sie nicht waschen oder wenigstens in die Putzerei reinigen lassen kann, das wäre nichts für mich

MaryLou

Wie man ein solches Prachtstück pflegt weiß ich leider auch nicht. Ich gratuliere dir aber zu deinem Kauf und hoffe daß du recht lange Freude damit hast. 

Halbmondchen

MaryLou, gestern habe ich sie zum ersten Mal bei Gartenarbeiten getragen und ich bin begeistert. Sie ist auch nicht schwer, hat viele große Taschen und zum reinigen soll sie einfach nur mit kalten Wasser abgewischt werden, zuvor den groben Dreck falls vorhanden abbürsten. Sie riecht auch nicht unangenehm, hat einen Kragen aus Cord und ein Innenfutter aus Flanell. 1x im Jahr soll sie nachgewachst werden wie ich erfahren habe. Habe mir nun ein Barbour Wachs bestellt. Ich kann es gut selber wachsen, im Internet gibt es eine Anleitung dazu. 

Zuletzt bearbeitet von Halbmondchen am 13.10.2019 um 14:38 Uhr

gpp_marvin

Kann verstehn das du sie magst. Habe einen Oelmantel von drizabone. Riecht als ob du eine Runde im Motoroel geschwommen bist, ist aber super. Nachteil. wenn man(n) wie ich klein & dick ist und kurze beine hat kommt man daherwie eine wandelnde oeltonne.

Halbmondchen

gpp_marvin, bei welchen Arbeiten trägst du deinen Ölmantel? Ich krieg das  witzige Bild jetzt momentan nicht aus dem Kopf von der Öltonne