Forum - Waldküche

 
-michi-

Habe gerade einen Bericht darüber gesehen. Kochen mit Tannenzapfen, Farne und co. Habt ihr sowas schon mal gegessen oder selbst probiert zu kochen?

DIELiz

ja, Maiwipferlsirup & Co

in den "Haubenlokalen" war das vor den Lockdowns (Europaweit) très chic

wobei viele von uns bestimmt mit Pinienkernen kochen

Pannonische

Aus dem Wald kommen bei uns Bärlauch, Edelkastanien, Buchecker, Walderdbeeren... auf den Tisch. Tannenzafen verwende ich nur zum Basteln.

Lara1

Zu Waldküche fällt mir ein Hase, Fasan, Reh, Hirsch, Widschwein,

Eier - Schwammerl, Steinpilze, Parasol. diverse Kräuter, Bärlauch.

Wald-Erdbeeren, Holunder, Brombeeren

Fichtenwipfel, Akazienblüten, Edelkastanien

xblue

habe den Begriff: Waldküche gegoogelt - eine Flut an Informationen hat mich schlucken lassen. Nicht alles dort genannte möchte ich essen

julia_resch

Hört sich sehr interessant an, gehört hab ich das noch nie aber ist es sicher wert mal auszuprobieren. Muss mich auf jeden fall mal genauer darüber informieren

Lebensmittel-selbstg

Zapfenverwendung kenne ich eigentlich nur den Zirbenschnaps, aber der ist geschmackssache. Ansonsten gibt der Wald wirklich einiges her.