Forum - Waldviertler Knödel

 
hexy235

Die konnte nur meine Tante, mir gelingen sie einfach nicht

Tinetrix10

Ich kenne sie gar nicht. Was ist das für ein Teig?

avisi13

Zutaten für 8 Stück Waldviertler Erdäpfelknödeln:
1 kg mehlige Waldviertler Erdäpfel, 1 mittlerer Erdapfel, am Vortag gekocht, Salz, 1 Esslöffel Stärkemehl

Zubereitung Waldviertler Erdäpfelknödel:
Rohe Waldviertler Erdäpfel schälen, in eine Schüssel mit kaltem Wasser reiben und etwa 15 Minuten stehen lassen, bis sich die Stärke am Boden abgesetzt hat. Erdäpfel abseihen, mit Hilfe eines Küchentuchs gut ausdrücken.

Wichtig: Die Erdäpfelstärke, die sich abgesetzt hat, für die Weiterverarbeitung des Teiges beiseite stellen!

Den gekochten Waldviertler Erdapfel schälen, durch eine Erdäpfelpresse drücken und mit den ausgedrückten, rohen Waldviertler Erdäpfeln, der abgesetzten Stärke, Salz sowie dem Stärkemehl rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Aus dem Teig mit nassen Händen 8 Knödel formen, in kochendes Salzwasser einlegen und bei geringer Hitze etwa 30 Minuten kochen. 

hexy235

Danke für das Rezept, werde die Knödel ausprobieren

Teddypetzi

muss ich auch mal probieren

sssumsi

meine tochter mag erdäpfel in allen variationen, aber an die waldviertler knödel die sie im internat immer bekam hat sie keine guten erinnerungen :)

Erbse

Meine Oma kann die super 

Haselnussgitti

bei uns macht die auch nur die Tante

michi2212

Meine Oma macht die auch immer.

Silviatempelmayr

Hört sich gut an.

  • 1
  • 2