Forum - Wanderkarten warnen online vor Mütterkühen

 
Pesu07

Das Wandern ist seit Corona sehr beliebt. Ab voraussichtlich Juli sollen Online-Wanderkarten der Alpenvereine vor Mütterkühen warnen. Das teilte E. Köstinger mit. Wanderer  können sich somit bei der Tourenplanung informieren, wo sich mit hoher Wahrscheinlichkeit Weidetiere/Mutterkühe aufhalten könnten.

Das sollten sich auf jeden Fall Menschen, die mit ihren Hunden auf die Alm gehen ansehen.

 

Lara1

Sehr nett von der Frau Köstinger.

Jeder Wanderer ob mit oder ohne Hund sollte wissen, daß er sich auf fremden Eigentum aufhält, und dort nur geduldet ist.

Zu Kühen - vor allem zu Mutterkühen muß man auch ohne Warnung einen Respektabstand einhalten. Manche Menschen sind degeneriert.

hobbykoch

In einem Dienstzeugnis würde man Köstingers Ansinnen mit "stets bemüht" abkanzeln.

Wie Lara1 schon geschrieben hat, geht es um Respekt. Respekt vor der Natur, Respekt vor Tieren mit natürlichem Mutterinstinkt und Respekt vor fremdem Eigentum. Das sollte eigentlich alles selbstverständlich sein.

Leute, denen es am Respekt mangelt, werden sich auch diese Online-Wanderkarten nicht zu Gemüte führen.

MaryLou

Was die Köstinger mitteilt und was dann auch tatsächlich passiert, das sind zweierlei Paar Schuhe. Es hat noch nichts auf Anhieb funktioniert was die "Leute da Oben" angekündigt haben.

Und warum nur Online? Muß ich online sein beim Wandern?

Silviatempelmayr

Echt schon traurig das man die Leute darauf aufmerksam machen muss. Leider haben viele den Hausverstand abgegeben.

Raggiodisole

wenn ich jetzt wandern geh und meineWanderführer von 2018 mitnehm, dann wird möglicherweise nix drinnen stehen wo Mutterkühen und anderen Gefahren lauern. die aktuellsten Angaben kann ich dann halt nur online ablesen, MaryLOu

es wäre aber sicher sinnvoll (falls nicht eh schon vorhanden) in den neuen Auflagen der Wanderführer eine generelle Warnung vor Mutterkühen und anderen Gefahren aufzunehmen 

und klar ist sowieso, dass ich als Hundehalter mein Tier IMMER an der Leine zu führen habe (außer in meinem Garten und meinen vier Wänden)

und wenn ich als Wanderer über eine Almfläche latsche, MUSS ich damit rechnen, dass mir irgendwelche Viecher entgegenkommen . ich dringe ja in deren Lebensraum ein . aber das mit dem Hausverstand funktioniert halt da auch nicht so wirklich, leider !

snakeeleven

Ich denke die Frau Elisabeth Köstinger hat schon zu Lange nichts ANGEKÜNDIGT. Warum sollen eigentlich nur Online-Wanderkarten der Alpenvereine vor Mütterkühen warnen?

moga67

Der Hausverstand sagt mir schon, Tieren mit Respekt und speziell Muttertieren, mit Vorsicht zu begegnen. Lieber einen Umweg nehmen und außerdem nicht immer beim Bauern die Schuld suchen!
Wenn durch unsere Gärten einer latschen würde, hatte auch keiner Freude!

Katerchen

So etwas benötigt ja unsere Smartphone- und App-Gesellschaft ja dringend. Früher hat man als Tourengehen neben der Wanderkarte noch den gesunden Menschenverstand mitgenommen und ist nicht überall herumgetrampelt. Jetzt kommt bestimmt noch die Forderung, alle Mutterkühe mit GPS-Sender auszustatten, damit der moderne Mensch in Echtzeit informiert ist. Nicht, dass der Senn die Kühe am Vortag auf eine andere Weide gebracht hat.

hexy235

Ich finde die Idee sehr gut, nachdem es immer mehr Wanderer auf den Almen gibt. Die Bauern wird es freuen.

  • 1
  • 2