Ist das dann auch ein zentraler "Umschlagplatz" für bestimmte Sachen, wo dafür Maradonna ja auch bekannt war? Kommen deshalb so viele Menschen dorthin? Er hat sich ja mit der Einnahme bestimmter Sachen selbst zerstört und ruiniert.
Was mich wundert ist, dass das Gemälde noch besteht. Nach 1990 war Maradonna die meistgehaxxte Person in Neapel und sein Abgang war alles andere als schön.
Fußball-Legende Diego Maradonna elektrisiert viele Menschen bis heute. Im vergangenen Jahr haben schätzungsweise sechs Mio. Menschen ein großes Wandgemälde des 2020 verstorbenen Argentiniers in Neapel besucht. Es entstand 1990 nach der zweiten Meisterschaft des SSC Neapel.
Damit rangiert das Kunstwerk auf Platz zwei der meistbesuchten Touristenattracktionen Italiens. Nur das Kolosseum in Rom wurde mit zwölf Mio. Besuchern noch häufiger besucht.