oh wie schade
mir ist es auch einmal so ergangen.
Je nach Region sind die Walnüsse um Johanni herum noch nicht zu hart
Der 24. Juni ist der Johannistag
oh wie schade
mir ist es auch einmal so ergangen.
Je nach Region sind die Walnüsse um Johanni herum noch nicht zu hart
Der 24. Juni ist der Johannistag
Das wird heuer wohl leider nix mehr. Du bist ca. einen Monat zu spät dran. Natürlich kommt es auch auf die Witterung an, aber der 24. Juni ist für Vieles im Garten ein wichtiges Datum.
Oh, schade. Danke aber jedenfalls für den Hinweis. Dann muss ich wohl bis zum nächsten Jahr warten.
Pesu07 hat ES bereits erklärt: https://www.gutekueche.at/forum/nusse-fur-den-nussschnaps-292860
am 24. Juni ist Johannes der Täufer und auch so ziemlich der letzte Tag für Likörliebhaber, um grüne Nüsse für den Nussschnaps zu ernten. Nach alter Überlieferung sollen die Nüsse um den Johannistag geerntet werden. Später wird die Innere Schale zu hart, sodass man sie nicht mehr schneiden kann.
Danke snakeeleven, den Beitrag habe ich leider nicht gesehen. und bei "grüne Nüsse" suchen, ist der Beitrag auch nicht erschienen. Fürs nächste Jahr weiß ich es jetzt.
Ich sammle meine grünen Nüsse exakt am 24.6. ein und setze sie mit Weingeist an, Korn ist mir zu scharf. Die Gewürzmischung hole ich mir aus der Apotheke.
Mein erster Gedanke war auch - es ist zu spät.
Haben letztes Jahr auch einen angesetzt. Wir haben auch den letzten Stichtag zu Johanni ( Johannes' des Täufers am 24. Juni)
Hätte eine Frage zum Ansetzen von Nusslikör bzw. -schnaps. Ich habe grüne Nüsse geerntet, aber ich schaffe es nicht, diese durchzuschneiden. Wann ist denn der richtige Zeitpunkt zum Ernten der grünen Nüsse? Hab ich sie zu früh oder zu spät gepflückt? Oder habt ihr Tipps zum Zerkleinern der unreifen Nüsse? Danke!