Warum nicht reklamieren wenn es einen Fehler hat. Wenn die Flasche aus der neuen Kiste wieder nicht in Ordnung ist, wieder beanstanden. Ist doch klar.
Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 16.02.2023 um 17:59 Uhr
Warum nicht reklamieren wenn es einen Fehler hat. Wenn die Flasche aus der neuen Kiste wieder nicht in Ordnung ist, wieder beanstanden. Ist doch klar.
Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 16.02.2023 um 17:59 Uhr
ich habe jetzt eine freundliche mail geschrieben und sofort antwort vom qualitätsmanager erhalten. der nimmt die sache sehr ernst und hat mich gebeten, die flasche unfrei an ihn zu schicken, er braucht alle infos über ablaufdatum, chargennummer, wo gekauft... . das hab ich auch gemacht, mal sehen was rauskommt.
Meistens ist mir bei Lebensmitteln der Aufwand zu groß. Sonst reklamiere ich schon, die sind 8ft froh um eine Rückmeldung.
Ich würde, wenn ich dazu komme, auf jeden Fall reklamieren, das ist ja auch eine gute Rückmeldung an den Händler. Nur wenn Fehler bekannt sind, können sie in der Zukunft vermieden werden
Meine letzte Reklamation war erst vor einigen Tagen. Hab vor 3 Wochen eine Großpackung Almkö*** gekauft und extra auf das Ablaufdatum geachtet, da noch einiges an Käse zu Hause war. Als ich die Packung verwenden wollte, waren Anzeichen eines Schimmelbefall zu sehen. Hab dann eine neue Packung im Geschäft ausgetauscht bekommen.
wenn bei von dir gekauften waren etwas nicht stimmt, z.b. eine kleine beschädigung oder verunreinigung etc., ab welchem warenwert reklamierst du dann?
wenn ich gerade viel zu tun habe, reklamiere ich kleine sachen gar nicht. aber wenns zeitlich gut passt, hab ich auch schon katzenfutter reklamiert, wo von 10 sackerln eines ziemlich aufgeblasen war. dafür habe ich dann einn gutschein über 2 euro erhalten und meiner katze 10 neue sackerl kaufen können (damals, vor 2 oder 3 jahren, als das katzenfutter weniger als die hälfte von heute kostete).
eine beschädigte bierflasche einer österreichischen brauerei hat mir vor einigen monaten einen gutschein für zwei kisten bier (natürlich ohne pfand) eingebracht. von derselben brauerei habe ich gerade wieder eine beschädigte flasche, die original verschlossen und nur halb befüllt war, dafür ist das glas gesplittert. würdet ihr es unverschämt finden, wenn ich das noch einmal reklamiere, wo ich doch schon einmal mehr als entschädigt wurde?