Forum - Waren werden aus dem Regal genommen - wegen Preiserhöhung

 
Limone

Keine Kellogg's-Frühstücksflocken, Mars-Schokoriegel, Uncle-Ben's-Reis oder Pago-Saft mehr im Supermarkt? Das blüht jetzt Rewe-Kunden – zumindest in Deutschland. Laut "Lebensmittel Zeitung" würden die Hersteller zum Teil ihre Preise erhöhen wollen, um ihre Produktionsausfälle durch die Corona-Krise auszugleichen. Doch da spiele der deutsche Handelskonzern, zu dem in Österreich auch Billa, Merkur und Penny gehören, nicht mit.

Deshalb wolle man gleich alle Waren dieser Hersteller aus dem Sortiment nehmen. Kunden müssen demnach bald auf die Produkte der Hersteller Kellogg's, Mars Wrigley und Eckes-Granini verzichten – oder in einem anderen Supermarkt kaufen.

Preisverhandlungen in Österreich mit Red Bull, Coca-Cola und Iglo würden laut dem Bericht hingegen noch laufen. Wie diese ausgehen und ob auch diese Marken aus dem Sortiment verbannt werden, wird sich jedoch erst in den offiziellen Verhandlungsgesprächen im Herbst zeigen. Dann soll auch klar sein, welche Produkte Rewe dauerhaft aus seinen Regalen in Deutschland nimmt.

Ich denke da müßten viele Produkte aus den Regalen genommen werden, weil es wird doch auch ohne Corona immer alles teurer.

 

Billie-Blue

Gehören diese Produkte nicht eh alle zum Nestle Konzern? Dem sollte man eigentlich sowieso nichs abkaufen. Von mir aus könnens das Klumpert lassen oder auch ausräumen, das kaufe ich  sowieso nicht.

Pesu07

Wäre gut, wenn das durchgezogen wird. Vielleicht ziehen andere Konzerne nach. Allerdings bezweifle ich, dass das aufgeht. Obwohl ich diese Produkte nicht kaufe, beobachte ich das gespannt.

cassandra

Keine großen Neuigkeiten - die großen Handelskonzerne verhandeln regelmäßig mit den Markenherstellern, und die Drohung der Auslistung ist natürlich eine der Verhandlungstaktiken.

Kellogg's gehört nicht zu Nestlé, sondern ist ein eigenständiges US-Unternehmen mit über 13 Mrd Dollar Umsatz. 
Auch Mars ist ebenfalls ein eigenständiges US-Unternehmen und mit 35 Mrd. Dollar Umsatz dreimal so groß (klar, wir essen sicher 3x pro Tag Schoko und nur 1x Frühstück). 

Eckes Granini ist dagegen mit 921 Mio Euro ein Zwerg.

Iglo gehört zu Unilever, einem der größten Hersteller von Lebensmitteln und Verbrauchsgütern mit 50,7 Mrd Euro Umsatz. Das Unternehmen war früher holländisch-britisch, jetzt ist es nur mehr an der Londoner Börse.

Die Schweizer Nestlé ist dagegen mit 84 Mrd. CHF/75 Mrd. Euro Umsatz deutlich größer.

***

Insgesamt essen wir wohl alle mindestens wöchentlich, wenn nicht täglich Produkte eines der Lebensmittelgiganten (ich seh das wertfrei, viele der Lebensmittel sind ausgesprochen gut, und es steckt ordentlich viel Arbeit dahinter, sie zu entwickeln, herzustellen und zu vertreiben). 

 

Silviatempelmayr

Ja sie erhöhen die Preise einfach wie es Ihnen passt. Aber an die Lieferanten bezahlen sie sich nicht mehr.

miteigenenhaenden

Ist mir egal. Solche Produkte kaufe ich nicht.

Goldioma

Diese Produkte habe ich so nicht gekauft und schon gar nicht in Deutschland

MaryLou

Wenn sie glauben das machen zu müssen, sollen sie halt. Ich muß ja nicht kaufen. Bleibt ja jedem überlassen was er kauft und vorallem wo.

snakeeleven

Wenn sie alle Waren dieser Hersteller aus dem Sortiment nehmen, verzichte ich eben auf die Produkte der Hersteller Kellogg's, Mars Wrigley und Eckes-Granini. Es gibt genug andere, welche sich freuen.