Ich nehme immer das kalte Wasser, genau aus dem Grund. Manche nehmen zum Trinken extra das Gewärmte. Da wärme ich es lieber im Wasserkocher.
Forum - Warmes oder kaltes Wasser
Bei mir wird warmes Wasser nur zum Geschirr abwaschen (wenn ich mit der Hand abspüle), zum Duschen und zum Putzen genommen. Alles andere kommt aus der Leitung und ist frisch und kalt.
Ich drehe eigentlich auch immer das kalte Wasser auf, ausser beim Duschen.
Im Warmwasser müsste eigentlich weniger Kalk sein, weil sich der Kalk ja auch im Boiler ablagert.
Im Kaltwasser ist wahrscheinlich mehr Kalk.
Ich verwende ausschließlich kaltes Wasser zum Kochen und zum Trinken. Mit warmem Wasser wird nur geduscht und geputzt.
Ich nehme zum Tee kochen auch kaltes Wasser und erhitze es im Wasserkocher.
Mit warmen Wasser wird geduscht und geputzt.
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen warmes Wasser für den Wasserkocher oder die Kaffeemaschine zu verwenden
Bevorzuge in vielen Situationen kaltes Wasser.
Für die Kaffeemaschine verwende ich nur kaltes Wasser. Zum trinken mag ich es aber lieber lauwarm.
Das warme Wasser aus dem Hahn hat einen kleinen Umweg hinter sich – meistens durch den Boiler oder die Heizanlage.
Kaltes Wasser kommt direkt aus der Hauptleitung und ist dadurch in der Regel frischer und weniger belastet. Ihre Tasse Kaffee wird es danken!
Warmwasser aus der Leitung enthält oft mehr gelöste Mineralstoffe, insbesondere Kalk.
Das mögen wir vielleicht für unsere Knochen, aber der Wasserkocher/Kaffeemaschine sieht das anders.
Mit kaltem Wasser bleibt Ihr treuer Wasserkocher länger fit.
Ob Tee, Kaffee oder Suppe: greif lieber zu kaltem Wasser
@liveandstyle