Forum - Warnung vor Fake-Anrufen im Namen der Polizei

 
alpenkoch

"Spoofing" ist eine neue Masche der Betrüger.
Der Begriff "Spoofing" bezeichnet die Manipulation und Täuschungsmethoden in Computernetzwerken zur Verschleierung der eigenen Identität. Im Burgenland kam es nun vermehrt zu betrügerischen Anrufen im Namen der Polizei.
Auf dem Telefondisplay schien die Nummer "059133 100" auf. Diese ist tatsächlich der Polizei-Landesleitzentrale Burgenland zugewiesen. Der Person wurde mitgeteilt, dass eine Diebsbande im Haus einbrechen will und deshalb sämtliche Wertsachen über Nacht der Polizei zu übergeben werden sollten. Ein Kollege würde Bargeld und Wertsachen in Kürze abholen.

wie machen die das, daß die Nummer "059133 100" der Polizei zu sehen ist? neu für mich

xblue

Telefonnummern können vorgetäuscht werden? was es nicht alles gibt

Silviatempelmayr

Also bei älteren Leuten kann ich mir schon vorstellen, dass die sowas glauben. Echt gemein und hinterlistig. Aufklärung ist das beste Gegenmittel.

Limone

Was es nicht alles schon gibt, man muss jeden Tag vorsichtiger sein, weil immer mehr Betrüger aktiv sind, aber das mit der Polizei ist schon arg.

MaryLou

Ich würde  doch nicht meine Wertsachen  irgendwelchen Leuten zur Aufbewahrung mitgeben. Außerdem ist bei mir zuhause nichts zu holen. 

moga67

Diese Dreistigkeit ist direkt eine Frechheit! Warnungen und Aufklärung ist da extrem wichtig. Sollte wer erwischt werden, dann sollte es horrende Strafen geben!

 

snakeeleven

Soviel ich weiss nimmt  die Polizei niemals Wertgegenstände zur sicheren Verwahrung an sich.    Bei solchen Anrufen ist es am besten sofort  die Polizei anrufen und nachfragen bzw. Meldung machen.