Forum - Wartezeit beim Arzt

 
DIELiz

ich helfe nicht mit

helfe nicht mit bei der Züchtung von nur noch Wahlärzten!

bei all den Kassenärzten die unsere Familie aufsucht, werden wir wie bei den Wahlärzten behandelt

30 Minuten Wartezeit finde ich auch in Ordnung, ebenso Wasserspender & Magazine

jowi59

Bei unserem Hausarzt gibt es keine Termine.

Eine Wartezeit von 30 Minuten ist sicher in Ordnung.

Ein Wasserspender würde sicher nicht schaden.

moga67

Vor Jahren:

Hab bei meinem Hausarzt,trotz Termin 2 Stunden gewartet, weil seine Gattin ihre Bekannten immer wieder vorgenommen hat. Als ich dann erwähnte, dass ich nun wohl gehen müsste, da der Kindergartenbus um 11.45 das Kind nach Hause bringen würde und ich ihn persönlich übernehmen musste, kam die Antwort: "Die Leute habe nicht mal beim Arzt, Zeit zu warten"

Wasser erwarte ich nicht, da nehme ich meine eigene Trinkflasche mit, Zeitungen gibt es die alte Klatschzeitungen von ihr und Ärztezeitschriften von ihm.

littlePanda

Wenn ich bei einem Facharzt einen Termin habe, dann finde ich 30 Minuten Wartezeit schon ziemlich viel. Beim Hausarzt (Vergibt keine Termine) stelle ich mich schon auf längere Wartezeiten ein und lese in der Zeit oder beobachte das Treiben rund um mich

hobbykoch

Bei unserer Hausärztin gibt es alles: Lesestoff, Wasserspender und Wartezeiten 

Die Wartezeit nehme ich gern in Kauf, weil sich die Ärztin bei Bedarf auch mal länger Zeit nimmt für ihre Patienten. Als Lesestoff habe ich meistens das aktuelle Buch mit, das ich gerade lese. 

Martina1988

Bei meiner neuen Hausärztin komme ich immer sofort dran. Sie vergibt Termine und die werden eingehalten. Zum Glück! Meinen letzten Hausarzt habe ich deswegen gewechselt. Trotz Termin saß man für über eine Stunde im Wartezimmer.

  • 1
  • 2