Forum - Warum bleiben die Menschen immer im Türbereich der U-Bahn stehen?

 
Petersilienschnecke

schon wahrgenommen? Bleibst du auch im Türbereich stehen, oder traust du dich sich in den Gang zwischen den Sitzen hinein? 

Warum bleiben die Menschen immer im Türbereich der U-Bahn stehen?
Egal, wie voll die U-Bahn ist, beim Eingang ist sie noch voller. Warum gehen die Fahrgäste nicht einfach in den Gang hinein?

Doch hier liegt auch die Krux begraben: Umso mehr Leute diese Stehplätze bevorzugen, desto mehr bleiben auch im Türbereich stehen. Es ist wie verhext, denn egal wie voll oder leer die U-Bahn ist, im Eingangsbereich staut es sich immer, und im Gang, zwischen den Viererbänken, bleibt Freiraum en masse.

"Mit der U-Bahn fährt man oft nur zwei, drei Stationen. Da bleibt man gleich stehen, dann ist man gleich draußen", erklärt die Verkehrspsychologin Bettina Schützhofer das Alltagsphänomen von einer Sichtweise aus. Fährt man längere Strecken – ähnlich wie in einem Zug –, setzt man sich dann natürlich hin. Ein weiterer Aspekt sei die Überfüllung: "Man fühlt sich in der vollgestopften U-Bahn einfach nicht wohl. Dann bekommt man Fluchtgedanken und möchte schnell wieder hinaus." Und das ist im Eingangsbereich einfacher.


Alle raus bei einer Tür

Gabriel Wurzer, Professor für Digitale Architektur und Raumplanung an der TU Wien, kennt das Phänomen, das sich zum Beispiel auch bei Massenpaniken zeigt: In der U-Bahn haben die Menschen immer nur ein Ziel, und zwar eine Tür, um rauszukommen. Wurzer erklärt die Situation bei den Engstellen im U-Bahn-Zug weiter: "Was auftritt, ist, dass die Leute sich gegenseitig in und vor der Tür verkeilen. Da bildet sich dann so ein Batzen an Leuten." In der Forschung nennt sich das Faster-Is-Slower-Effekt (Schneller-ist-langsamer-Effekt): Je schneller sich die Leute auf eine Tür zubewegen, desto schneller verkeilen sie sich, und man kommt nur langsam oder gar nicht mehr weiter.

derstandard.at

moga67

Dieses Problem hab ich GsD nicht- bei uns gibt es keine U-Bahn und wenn ich mal in Wien bin, dann bin ich froh einen Sitzplatz zu haben, denn das Rumlaufen in der Stadt macht mich immer fix und fertig

jowi59

Ich denke, im freien Türbereich kann man ungestörter stehen als zwischen den Sitzen.

Wenn wer vorbei will wird es halt manchmal etwas eng.

julia_resch

In der Straßenbahn gibt es auch öfter mal solche Leute. Letztens wurde aber auch ich selbst angemotzt, dass ich doch Platz machen soll, obwohl ich an der Seite stand in einer vollgestopften Bim zur Rushhour, eh schon zusammengedrückt von anderen Leuten.

Maarja

Meine Theorie ist dass die Leute einfach nicht mitdenken. Drin in der U-Bahn - Ziel erreicht - Aktion beendet. Wieso sollten sie sich noch Gedanken über andere Leute machen? 

Katerchen

Ich muss zum Glück nicht sehr oft mit der U-Bahn fahren. Aber wenn sie sehr voll ist, tut man sich schon schwer, wieder rechtzeitig zum Türbereich zu kommen.

Limone

Weil man sonst nicht schnell genug zur Türe kommt, wenn man bei der nächsten Haltselle aussteigen will. Aber bei uns gibt es keine U-Bahn. Das Gleiche ist aber auch bei der Strassenbahn. Wenn ich weiter fahre, dann gehe ich auch weiter. Sonst bleibe ich auch beim Eingang stehen.