Nein, denn ich stelle es mir sehr unlustig vor, wenn in einem Flugzeug jetzt auch noch kläffende Hunde rumwuseln und nicht nur lautstarke Passagiere
Forum - Warum geht das bei uns nicht?
Nein, bin auch nicht dafür. Ich sehe es wie littlePanda und abgesehen davon gibt es auch Leute, die auf Hunde allergisch sind oder Angst vor Hunden haben.
Ich brauche auch keine Hunde in einer Flugzeugkabine, nicht in einer Tasche und erst recht nicht freilaufend. Ich habe in der Nachbarschaft einen Hund, der alles ankläfft was in seine Sichtweite kommt. Zusammen mit dem im Flugzeug, ein Wahnsinn.
Nein, bin aus den schon genannten Gründen nicht dafür. Ich möchte im Flugzeug nicht neben einem Fluggast mit Hund sitzen. Dazu habe ich bei meinen Wanderung allzu viele negative Erfahrungen gemacht. Stichwort " Tuad eh nix"
Ich dachte, man darf einen Hund unter 4 oder 5 Kilo am Schoß mitnehmen. Hat mir eine Hundebeitzerin erzählt, die oft in ihre ursprüngliche Heimat fliegt, und deshalb bei der Wahl ihres Hundes auf Größe und Gewicht der Rasse geachtet hat.
Ich würde mit meinem Hund nicht fliegen wollen, weil möchte es weder ihm noch mir zumuten. Stelle ich mir etwas anstrengend vor.
Ich würde nicht mit meinem Haustier, ob dies nun Hund oder Katze ist, fliegen wollen und wäre auch nicht dafür, dass Hunde im Flugzeug frei umlaufen dürfen, noch möchte ich neben mir einen haben.
Ich würde meinen Hund das nicht antun.
Finde ich auch nicht okay. Erstens ist es für die Mitreisenden eine Zumutung und erst recht für das arme Tier!
Wenn da 3 Hunde umherlaufen ist der Trubel garantiert mega!
Nein,da bin ich auch nicht dafür.Wenn dann 8 Stunden gebellt wird,oder so ein Passagier neben mir sitzt,das möchte ich nicht.
- 1
- 2
In den USA ist es bei vielen Fluggesellschaften möglich, seinen Hund bei Inlandflügen als Handgepäck mit zu nehmen. Er muss halt nur in die Tasche passen. Beim Flug selber darf man ihn aber rauslassen. 🙂
Ich bin dafür, du auch?