Beides ist nötig & gut: sich selber an der Nase nehmen & auf gute politische Maßnahmen setzen/hoffen.
Fürs Schulschwänzen bin ich aber nicht.
Beides ist nötig & gut: sich selber an der Nase nehmen & auf gute politische Maßnahmen setzen/hoffen.
Fürs Schulschwänzen bin ich aber nicht.
In erster Linie liegt es an jedem einzelnen was zu unternehmen. Die Politik ist doch meist zu schwach an der Durchsetzung. Es sind oft die kleinen Dinge die was bewegen.
Jeder muß sich selbst an der Nase fassen. Wenn wir warten bis von der Politik was Gscheides kommt ist es zu spät. Die Politiker gehen nicht rigoros gegen Umweltsünder vor. Mir fällt dazu nur ein Sprichwort ein:
"Beisse nicht die Hand die dich füttert."
Nach diesem Motto wird Politik gemacht.
Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 25.08.2019 um 08:10 Uhr
ich bin total gegen jene welche "Freitags auf die Strasse zu gehen, Schule schwänzen und in den Semesterferien die Plastik-Umweltsau herauszulassen?
Jede noch so winzige Aktion welche man selbst setzt ist ein Erfolg.
ich bin total gegen jene welche "Freitags auf die Strasse zu gehen, Schule schwänzen und in den Semesterferien die Plastik-Umweltsau herauszulassen?
Jede noch so winzige Aktion welche man selbst setzt ist ein Erfolg.
Wenn wir alle -bei Kleinigkeiten - an einem Strang ziehen, können wir schon was bewirken. Man müßte nur genug Menschen motivieren und sagen das oder jenes kaufen wir nicht mehr.
wer sind denn die grössten Umweltsünder (danke MaryLou - teile Deine Meinung)? die Firmen, die Konzerne.
Wer machte den Profit damit? die Firmen, die Konzerne.
Wer sollte nun dafür zahlen um die Welt zu retten? die Firmen, die Konzerne = die Hauptverursacher
Aber auf wen wird es wohl wieder überwiegend abgewälzt?!
Den "Kleinen" auf die Finger zu hauen ist leicht, bei den "Großen" traut man sich nicht, die könnten sich ja zurückziehen und in einen Billiglohnland weitermachen
Freitags auf die Strasse zu gehen, Schule schwänzen und in den Semesterferien die Plastik-Umweltsau herauszulassen?
zuschauen bis der UMWELT-WELTRETTER die allumfassende Lösung auf einen Klimastablett serviert?
abwarten bis die Staatenchef's oder die UNO verbindliche Anordnungen treffen?
Oder doch das du & ich, der Normalo, beginnt winzige Aktionen zu setzen.
Lohnt es sich überhaupt etwas vor den BIG ORDER CHANGES an sich selbst & der eigene Lebensweise etwas zu verändern?
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 24.08.2019 um 21:07 Uhr