Wenn ich du wäre, würde ich mir zur Sicherheit einen Generator zulegen dann kommst du auch nicht in so eine Lage
Forum - Wasser ist das höchste Gut
wir schätzen das viel zu wenig und gehen teils sehr sorglos mit diesem kostbaren Gut um
Da gab's am Dienstag eine interessante Doku auf Ö1 zum Thema Wasser in Österreich.
Stimmt, Wasser ist ein sehr wertvolles Gut, in unseren Breiten leider eine selbstverständlichkeit, dass man nur den Hahn aufdrehen braucht und es fließt. Würde man es von irgendwo herholen, wären sicher alle sparsamer.
Viele Menschen schätzen das Wasser zu wenig. Wasser ist lebensnotwendig für Mensch und Tier. Wir besitzen zusätzlich zur Ortswasserleitung auch einen eigenen Brunnen, aus welchen wir Wasser oft im Sommer zu gießen und ganzjährig für die Waschmaschine, sowie der Versorgung der Hoftiere verwenden.
Das kann man sich großteils gar nicht vorstellen, was es heißt, kein Wasser aus dem Hahn. In meiner Jugend mußten wir das Wasser aus einem Grundwasserbrunnen (einem tiefen Loch im Garten) mit einer Handpumpe auf das Dach unseres Hauses in einen Tank pumpen. Von dort ist es dann wieder runter ins Bad und zur Abwasch geronnen. Zum Kochen und Trinken (abgekocht)kauften wir das Wasser von einem Sack-Au, einem Mann der mit seinem Esel aus Schafffellen geformte Wassersäcke transportierte und Quellwasser aus dem nahe gelegenen Hindusch verkaufte. Man ging sehr bewußt mit Wasser um. Übrigens Sack-Au heißt Sack-Wasser
Zuletzt bearbeitet von Goldioma am 04.02.2021 um 09:39 Uhr
Das kann man sich großteils gar nicht vorstellen, was es heißt, kein Wasser aus dem Hahn. In meiner Jugend mußten wir das Wasser aus einem Grundwasserbrunnen (einem tiefen Loch im Garten) mit einer Handpumpe auf das Dach unseres Hauses in einen Tank pumpen. Von dort ist es dann wieder runter ins Bad und zur Abwasch geronnen. Zum Kochen und Trinken (abgekocht)kauften wir das Wasser von einem Sack-Au, einem Mann der mit seinem Esel aus Schaffellen geformte Wassersäcke transportierte und Quellwasser aus dem nahe gelegenen Hindusch verkaufte. Man ging sehr bewußt mit Wasser um.
Ja, Wasser ist kostbar, leider wird es noch immer mit Pflanzenschutzmittel usw. verseucht. Junge Verwandte haben sich vor ein paar Jahren am Land ein schönes Haus gekauft. Der einzige Haken war der Brunnen. Haben das Wasser untersuchen lassen und das war nicht sauber, nicht trinkbar, keinesfalls für kleine Kinder zu empfehlen. Die mussten dann immer tiefer bohren, bis es endlich okay war. Und müssen das jetzt dauernd testen bzw. trinken sicherheitshalber Mineralwasser. Bei der Abstimmung im Ort wurde gegen eine Wasserleitung gestimmt, weil die meisten zu gierig waren und lieber das Grundwasser ( das sie nciht mal untersuchen) trinken. Ich weiß unser Hochquellwasser jetzt umso mehr zu schätzen. Am Land ist unser Wasser dagegen auch eher mau und war schon mal wegen der Landwirtschaft mit irgendwas belastet und man musste auch Mineralwasser trinken.
Wir haben auche einen Hausbrunnen und sind in der glücklichen Lage, ein sehr gutes und auch sauberes Trinkwasser zu haben. Auch in den trockenen Jahren haben wir kein Problem. Ich habe Null Verständnis, wenn Pool-Besitzer ihren Pool mit Trinkwasser füllen.
- 1
- 2
Bei uns war heute kurz der Strom weg und da wir einen eigenen Brunnen haben fließt ohne Strom auch kein Wasser. Da habe ich wiedereinmal gemerkt wie wichtig das Wasser ist und wie oft man es braucht. Man muss echt viel mehr schätzen wenn man den Wasserhahn aufdreht und es fließt klares Wasser herunter.