Forum - Wasserspeicher nach Regenphase wieder voll

 
jowi59

gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3206111/

Nicht nur sämtliche Regentonnen, auch der Grundwasserpegel im Land Salzburg ist durch die intensiven Regenfälle der vergangenen Wochen wieder gestiegen. Nach der Trockenheit im Februar sind die Speicher ausreichend gefüllt, meldet der Hydrographische Dienst des Landes.

Im Frühling ist ausreichend Regen für die Neubildung des Grundwassers entscheidend, damit die Wassermenge gut versickern könne und das Grundwasser auffülle, so Huemer. Während sich in Salzburg also bereits Reserven für den Sommer gebildet haben, bleibt der Grundwasserpegel im Osten Österreichs, wie etwa dem Burgenland, allerdings weiterhin deutlich zu niedrig.

Bei uns im Salzburger Land wächst zur Zeit alles ganz wild, überhaupt, seit die Temperaturen auch gestiegen sind.

Aber der Stand des Neusiedlersees ist immer noch weit unter den Normalwerten. Da kann sich wahrscheinlich eine kleinere Trockenheit wieder stark auswirken.

Paradeis

Unsere Regentonne ist auch voll und der Garten hat noch genug Feuchtigkeit. Somit verbrauchen wir Regenwasser nur für die Zimmer Pflanzen. 

snakeeleven

Der Regen war schon notwendig

MaryLou

Meinetwegen kann es ruhig noch den ganzen Mai regnen. Aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert. 

Silviatempelmayr

Ja der viele Regen hat der Natur gut getan. Am Mittwoch soll es ja wieder Regen geben, bis dorthin genießen wir die Sonne 🌞

hexy235

Für unseren Garten hat es genug geregnet, brauche zur Zeit nicht zu gießen. Aber unsere Seen brauchen noch weiter sehr viel Wasser.

littlePanda

Hier ist jetzt auch mal wieder alles üppig grün. Es ist einfach schön anzusehen und ich hätte auch noch gerne etwas mehr Regen