Forum - Wegen der Inflation auf Lohn verzichten?

 
snakeeleven

"Experten" warnen, dass dauerhaft höhere Lohnabschlüsse der Wirtschaft schaden.
Immer diese "Experten"
Wie wäre es, wenn die Wirtschaft auf höhere Gewinne verzichten würde?

Maarja

Die höheren Lohnabschlüsse schaden vor allem denjenigen, die kein hohes Einkommen haben. Die Schere zwischen arm und reich wird dadurch schneller größer 

Silviatempelmayr

Ja das stimmt der unterschied zwischen arm und reich wird immer größer. Es müssten die wenig Verdiener endlich mehr bekommen. 

Teddypetzi

Da bin ich ganz deiner Meinung snakeeleven

moga67

 Die "Experten" sollen dann mal auf die hohen Preise achten, die die Wirtschaft von ihren Kunden einfordert.
Auch das verringert den Konsum, denn wer kein Geld in der Geldtasche hat, geht auch nicht einkaufen.

Zuletzt bearbeitet von moga67 am 09.06.2023 um 17:30 Uhr

colour67

Schon wieder sind die Arbeiter / Angestellten die Bösen. ;-) Ich denke die Inflation ist auch hausgemacht, indem die Energiekonzerne fette Gewinne machen und uns vorgaukeln, dass sie angeblich so hohe Einkaufspreise bei der Energie hätten. Fraglich ist, warum die Energiekonzerne dann trotzdem so viel Gewinn haben?

Leider sind auch die Unternehmen von den hohen Energiekosten betroffen und wir zahlen das dann bei den Produkten mit.  

Und es hat auch keine Mietpreisbremse gegeben. Die letzten Erhöhungen haben wir jetzt permanent. 

Es kann doch nicht sein, dass das (Vollzeit-)Einkommen nicht reicht um überleben zu können, daher gehört schon das Gehalt / der Lohn erhöht. Arbeiten soll sich LOHNen.

MaryLou

 

Genau diese "Experten"  kriegen genug Geld in den Rachen geschmissen damit sie solchen Unsinn von sich geben.

 

littlePanda

Das Problem ist, daß die Experten nicht verstehen, daß die Wirtschaft nichts verkaufen kann, wenn die Arbeitskräfte zu wenig verdienen.

Maarja

Das sind komische Experten. Wahrscheinlich werden sie von Arbeitgeberverbänden bezahlt