Forum - Wegen einem Kilometer das Auto weg

 
Katerchen

Einem 20jährigen Wiener Burschen wird sein Auto nun versteigert. Im Ortsgebiet von Wien fuhr er 136 km/h. Nach Abzug der Toleranz war er 81 km/h zu schnell, ab 80 wird versteigert. Jetzt ärgert er sich wegen des einen Kilometers. 😈😈

Pech für ihn: das Auto kaufte zwar sein Vater, im Kaufvertrag steht aber der Junior.

jowi59

81 km/h zu schnell im Ortsgebiet ist sicher keine nachlässige Sünde oder ein Kavaliersdelikt.

Die jungen Raser sollen sich dessen bewusst sein.

colour67

Scheinbar sollte man mit dem jungen Mann Mitleid haben. Ich würde ihm nie wieder mehr einen Schein geben. Wer im Stadtgebiet so schnell unterwegs ist, sollte härter bestraft werden. 

littlePanda

Es wäre zu hoffen, daß der Bursche etwas daraus lernt. Es ist aber zu befürchten, daß er daraus nur lernt, daß alle anderen böse sind, weil ihm wegen eines lächerlichen Kilometers etwas weggenommen wurde. 

Paradeis

War eine richtige Entscheidung der Behörde. Hoffentlich lernt er aus dieser Situation falls er wieder mal hinter dem Steuer sitzt, also ein Fahrzeug lenkt. 

Billie-Blue

Vielleicht kann jemand dem jungen Mann erklären, dass das Auto weg ist, weil er 81kmh zu schnell gefahren ist, nicht 1 kmh zuviel. Irgendwo muss halt eine Grenze sein, man könnte sie auch senken.

Was sagt uns das: Das nächste mal fährt er 79kmh zu schnell, damit er das Auto nicht verliert. Bedeutet, er hats nicht kapiert und sollte deshalb sehr, sehr lange nicht mehr ans Steuer dürfen. Am besten nie mehr, denn solche Typen gefährden das Leben anderer.

MaryLou

Gut so, irgendwo muss eine Grenze sein. Obwohl mir diese bei 80km/h Überschreitung , sowieso zu hoch ist. Das Auto gehört schon bei 50km/ drüber entzogen 

Ullis

Ich finde es schade, das der Vater damit anscheinend sehr lässig umgeht. Wäre das einer meiner Söhne würde ich das weitere Autofahren auf keinen Fall unterstützen..!

Silviatempelmayr

Wäre interessant wie lange der Raser den Führerschein abgeben muss und wieviel Strafe er bezahlen muss. 

Katerchen

Der muss insgesamt 1.600 Euro Bußgeld bezahlen, 650 Euro für eine Nachschulung sowie 11 Euro pro Tag für die Aufbewahrung seines Autos. Dazu muss er noch die 30.000 Euro Schulden für seinen BMW an seinen Vater begleichen.

Der Auktionserlös soll in den Verkehrssicherheitsfonds und an Gebietskörperschaften fließen.

  • 1
  • 2