Forum - Wegen Maskenpflicht - 50.000.Mitarbeiter fehlen

 
Lara1

mmer mehr Bürgerinnen und Bürger haben in Österreich die Nase voll von der Corona-Pandemie und den dadurch entstandenen Verordnungen und Beschränkungen. In den Supermärkten gilt weiterhin die FFP2-Maskenpflicht.

Dies sorgt österreichweit bei den Kundinnen und Kunden, aber auch bei  den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Ärger. Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will setzt sich schon länger für ein Ende der Maskenpflicht im Handel ein, "Heute" berichtete.

"Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weisen die Leute zwar darauf hin, können aber nicht mehr ständig Polizei spielen", sagt Will. Er plädiert für eine Atempause, auch für die Angestellten, die die letzten zwei Jahre fast durchgehend Masken hätten tragen müssen.

Doppelt so viele Stellen offen wie vor einem Jahr
Die Zahl der offenen Stellen im Handel hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. Rund 48.000 Stellen seien laut Will mittlerweile unbesetzt. Das sind doppelt so viele, wie vor einem Jahr, berichtet "Der Standard". 

jowi59

Was macht dann eine ungelernte Verkäuferin?

Bleibt sie zu Hause und braucht eh nichts zu verdienen?

Ich glaube nicht, dass wegen der Maskenpflicht so viele kündigen.

Katerchen

Das glaube ich auch nicht, dass Aufgrund der Maskenpflicht die Verkäufer/innen kündigen. Da ist eher anzunehmen, dass sie in anderen Branchen mehr verdienen.

snakeeleven

Falls es wirklich so viele unbesetzte offene Stellen gibt, dan sollten sich die Verantwortlichen vielleicht einmal Gedanken darüber machen , warum das so ist.

littlePanda

Ist immer gut, wenn man die Schuld auf jemanden abschieben kann, statt sich selber bei der Nase zu nehmen und zu überlegen warum kein Personal zu bekommen ist

Limone

Das habe ich heute gelesen und finde das das so ein Blödsinn ist. Jemand der keine gesundheitlichen Probleme hat, ist es zumutbar eine Maske zu tragen und auch arbeiten zu gehen! Das Arbeitslosengeld reicht dann auch nicht ewig.

julia_resch

Ich kann mir die Maskenpflicht als Grund für diese vielen offenen Stellen anscheinend genauso wenig vorstellen wie die anderen hier. Dass man als einfacher Verkäufer/Verkäuferin keinen riesen Lohn hat, wissen ja wohl die Meisten. Da müssens sich schon eine plausiblere Ausrede einfallen lassen.

moga67

Das halte ich auch für nicht nachvollziehbar. Am gesamten Arbeitsmarkt werden derzeit händeringend Mitarbeiter gesucht, nicht nur im Einzelhandel. Glaube da eher, dass die Bezahlung der Grund ist.