Eine Wehrpflicht für Frauen finde ich nicht sehr gut, aber diese könnten ein „soziales Jahr“ absolvieren. Mit Deutschland bezweifle ich es stark, gibt ja nicht einmal mehr eine Wehrpflicht für Männer.
Forum - Wehrpflicht für Frauen
Bei den Gehältern werden die meisten Frauen noch immer benachteiligt.
Ich finde es im Prinzip in Ordnung wenn auch Frauen zum Heer müssten, aber solange die Gleichstellung der Frau was die Finanzen und die Arbeitszeiten (wenige Vollzeitjobs vorhanden, daher niedrigere Pensionen für die Frauen) betreffen, sich nicht angleichen dann NEIN zur Wehrpflicht für Frauen!
Ich sehe es so wie Halbmondchen, solange die Gleichstellung der Frau nicht wirklich gegeben ist, für mich einfach nicht denkbar.
Alle anderen Vorgaben sind bisher immer nur zu Lasten der Frauen gegangen.
Was ist nun mit der Gleichstellung bei Geld, Haushalt, Kinderbetreuung, Pflege der Angehörigen.?
Das haben wir dann von der Gleichberechtigung. Sinnvoller würde ich einen freiwilligen sozialen Dienst finden.
eine gute Idee
Solange Frauen fast die ganze Care Arbeit stemmen und solange die Gleichstellung zw. Männlein und Weiblein l(siehe Halbmondchen) nicht funktioniert, kommt von mir ein klares NEIN.
Ich schließe mich eurer Meinung an. Eine wirkliche Gleichberechtigung wäre Voraussetzung, dass man als Frau einer Wehrpflicht zustimmen könnte. Bei Bezahlung und Care Arbeit usw. wäre das erreichbar. Was man aber nie wird ändern können, ist , dass nur Frauen Kinder gebären , deshalb wird man in diesem Punkt nie eine Gleichstellung erreichen. Aus diesem Grund bin ich eher für eine freiwillige Wehrpflicht, wo sich Frauen entscheiden können. Ich sehe es auch kritisch, wenn z.B beide Elternteile in einen Krieg eingezogen werden , was wäre dann mit den Kindern? Es gibt aber sicher viele Frauen, die sich gegen ein Mutterdasein entscheiden und auch zum Militär gehen würden.
Dänemark wird die Wehrpflicht für Frauen einführen. Deutschland könnte dann das nächste EU Land sein, welches die Wehrpflich für Frauen einführt.
Eine gute Idee?