Forum - WEIHNACHTS- Menü!

 
Babsi45

Huch wie die Zeit verläuft..... bald beginnt wieder die Adventzeit und im nu ist der Heilige Abend da.... somit bin ich schon bei meiner Frage an euch!

Was werdet ihr zu Weihnachten auftischen????

Ich bräuchte Anregungen, Vorschläge , Ideen .......

martha

Ich werde erst nach dem lockdown überlegen, denn dann werde ich erst wissen, ob wir mehrere zum Essen sein werden. 

Lara1

Mir geht es wie martha. Einfach abwarten.

Bon-Obo

An Heilig Abend  gibt es klassisch wie jedes Jahr, Kartoffelsalat, Russische Eier Minsker Art (Im Salamander mit Käse gratiniert) und Baby-Schnitzel.

Es gibt auch noch nen Bootshaus-Auflauf und nen Sauerbraten....der Tag ist noch offen und unklar der Gäste wegen.

Pesu07

 Wir werden heuer wieder - wie schon seit einigen Jahren - Raclette essen. Das gemeinse Vorbereiten, Zubereiten der Sossen .... ist schon ein sehr schönes Ritual.

Teddypetzi

Diese Frage stelle ich mir erst in der Woche von Weihnachten es könnte Fisch geben , vielleicht auch ein Schweinsbraten, eigentlich egal

Thanya

Bei uns gibt es, ganz nach familiärer Tradition, Spieß ohne Spieß.

Dabei werden lauter leckere Dinge einfach auf das Backblech gelegt und im Ofen geschmort. Zu den Zutaten gehören verschiedene Fleischsorten, Leberkäse, Speck, Paprika, Zwiebel, Knoblauchzehen, Tomaten usw.

Gegessen wird das ganze mit Saucen/Dips und Baguette. Das beste daran ist, den auf dem Blech entstandenen Saft mit dem Baguette aufzutunken. *jammy*

Babsi45

Also, dass  ist mal eine ganz andere Variante!!! Cool gefällt mir 😉Sie klingt nicht nur gut sondern ist auch schnell gemacht und vielseitig. 😁 

Manche werden es jetzt sicher als Restl-Essen bewerten, aber ich finde es mal komplett abweichend von dem Traditionsessen. 

Und niemand muss wie zb. Bei uns beim Raclette von einem Beiß zum anderen halb verhungern. 😁😁😁 ich mach das meistens, wenn wir alle nicht viel hunger haben.  

Danke Thanya!!! 😊

Babsi45

Also, dass  ist mal eine ganz andere Variante!!! Cool gefällt mir 

Sie klingt nicht nur gut sondern ist auch schnell gemacht und vielseitig. 

Manche werden es jetzt sicher als Restl-Essen bewerten, aber ich finde es mal komplett abweichend von dem Traditionsessen. 

Und niemand muss wie zb. Bei uns beim Raclette von einem Beiß zum anderen halb verhungern.  ich mach das meistens, wenn wir alle nicht viel hunger haben.  

Danke Thanya!!! 

Silviatempelmayr

Zu Heilig Abend gibt es immer Bratwürstel mit Sauerkraut und Erdäpfelschmarrn und am Weihnachtstag gibt es gefüllte Pute, mal schaun wie groß die heuer sein muss.

  • 1
  • 2