Bei Kerzen versuchen wir diese möglichst gleich abbrennen zu lassen. Sollte das zu lange dauern, verwenden wir die Kerzen möglichst zeitnah wieder, aufgehoben wird selten.
Forum - Weihnachtsbaum-Kerzen
Wenn die Kerzen nur wenig abgebrannt sind, heb ich sie auf, da ich unterm Jahr die eine oder andere Kerze brauche. Für den Christbaum haben wir heuer erstmals keine Wachskerzen, sondern eine Lichterkette.
Die Kerzen vom Adventkranz zünden wir an, bis fast nichts mehr da ist, am Christbaum haben wir nur elektrische Beleuchtung .
Wir verwenden seit Jahren schon am Baum nur Funkgesteuerte Kerzen, der Effekt ist fast der selbe und dafür keine Gefahr
Die Christbaumkerzen lassen wir ganz runterbrennen. Bei unserem Gemeindebauhof werden Kerzenreste gesammelt und eingeschmolzen. Die finden dann im Sommer bei den Sonnwendfeuern Verwendung.
Christbaum haben wir keinen mehr, also auch keine Kerzen. Die restlichen Kerzen vom Adventkranz bekommt eine Freundin, die macht wieder neue Kerzen daraus.
Ich verwende die Kerzen vom Adventkranz einzeln indem ich sie in ein schönes Glas gebe und dann am Tisch aufstelle. Am Christbau hab ich keine
angebrannte kerzen werden bei uns aufbewahrt für mögliche stromausfälle, das passiert etwa zweimal im jahr. außerdem habe ich eine alte konservendose für kleine wachsreste, die dann eingeschmolzen werden wenn die dose voll ist.
dadurch gibt es bei uns niemals Probleme. Kerzen werden nicht nur zu Weihnachten entzündet
wir mögen den Geruch und Kerzenschein sehr gerne
- 1
- 2
Wenn ihr echte Kerzen am Baum habt was macht ihr nach dem abschmücken des Baumes damit? Verwendet ihr die Kerzen nächstes Jahr wieder oder übers Jahr verteilt für andere Gelegenheiten? Dieselbe Frage stellt sich beim Adventskranz mit den Kerzen.
Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 27.12.2019 um 13:30 Uhr