Am Christbaum haben wir auch nur mehr die Kerzen mit Batterie, am Adventkranz bleiben uns auch jedes Jahr ein paar Stumeln übrig, diese heben wir auf, auch unterm Jahr braucht man manchmal Kerzen.
Forum - Weihnachtsbaum-Kerzen
Da wir einen künstlichen Christbaum haben, verwenden wir nur LED Kerzen. Als wir noch einen echten hatten, haben wir sie im Jahr darauf wiederverwendet.
Ich habe vor Jahren einmal diesen Tipp für Adventskrenzkerzen bekommen:
Ein Advent - Spartipp zum Schmunzeln: Wer jedes Jahr die gleichen Kerzen für seinen Adventskranz kauft, kann im Laufe der Jahre Kosten für die Kerzen sparen! Dazu werden 4 neue Kerzen auf den Adventskranz gesteckt. Am ersten Advent wird die erste Kerze angezündet. Am zweiten und dritten Advent werden zwei der anderen Adventskerzen ebenfalls angezündet. Jedoch am vierten Advent wird die verbliebene, letzte neue Kerze gegen eine, bereits im Vorjahr halb herunter gebrannte Kerze ausgetauscht. Nun erscheint es, als wäre diese zuerst angezündet worden und man erspart sich auf diese Weise genau - eine Kerze. Dies ist eine jährliche Ersparnis von glatten 25 Prozent!
Guten Rutsch!
Wir haben zwar keinen Christbaum mehr, aber da ich im Winter gerne abends eine Kerze anzünde, waren die angebrannten Christbaumkerzen innerhalb eines Monats verbraucht.
Als Christbaumkerzen verwende ich nur echte Bienenwachskerzen und da bei uns die Kerzen nur am 24 angezündet werden verwende ich sie schon 2-3 Jahre. Dann werden sie für selbstgemachte Kerzen als "Docht" verwendet.
Wir verwenden schon seit Jahren nur mehr diese batteriebetriebenen Weihnachtskerzen. Diese flackern genauso wie die Echten, ausserdem gibt es keine Brandgefahr.
- 1
- 2
Wir verwenden sie auch weiter, es gibt so viele Gelegenheiten eine Kerze zu entzünden. Ich weiß nicht auf mich wirkt das Flackern der Flamme sehr beruhigend