Forum - Weihnachtsbeleuchtung

 
Teddypetzi

Bei uns wird heute die Weihnachtsbeleuchtung im Garten montiert,

ein leuchtender Renntierschlitten mit Weihnachtsmann, leuchtender Engel, leuchtender Heckenvorhang, die lebende Nordmanntanne wird auch aufgeputzt, Palme und Apfelbaum sowie Terassendachbeleuchtung, und alles darf von Sonnenuntergang bis 22:00 erstrahlen

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 17.11.2024 um 07:35 Uhr

Katerchen

Bei uns in der Stadt leuchtet seit zwei Tagen auch die Weihnachtsbeleuchtung. Daheim dekoriere ich erst zum 1. Advent mit Lichtern.

Billie-Blue

Wir haben seit einigen Tagen Lichterketten in Betrieb genommen.  Ich knüpfe das nicht nur an den Advent, sondern vor allem an die dunkle Jahreszeit. Der Advent ist mir zu kurz für die schöne Beleuchtung.

hexy235

Bei uns gibt es keine Weihnachtsbeleuchtung weil ich diesen ganzen Trubel nicht haben will und mein Partner ist auch ein Weihnachtsmuffel 

Silviatempelmayr

Wir haben auch keine Weihnachtsbeleuchtung. Ich stelle zur Dekoration eine Laterne raus. Die darf leuchten.

Teddypetzi

So der Rest ist jetzt auch fertig, die Hundehütte hat auch ein leuchtendes Dach bekommen, Oh Palmenbaum

Katerchen

Teddypetzi, bei mir in der Region hat eine Familie 60.000 Lichter im Garten und am Haus aufgestellt. Zu dem Haus pilgern schon die Schaulustigen. Schaffst du das auch?

Teddypetzi

Das hab ich nicht vor Katerchen, das ist mehr für uns gedacht, wobei ein Teil auch von der Strasse zum sehen ist

Billie-Blue

Ich kannte auch solche Gärten mit vielen riesigen Weihnachtsfiguren und so vielen Lichtern. Teilweise haben die wieder aufgehört.

Mir sind am liebsten schlichte  Lichterketten ohne Motive. Diese Lichter in einem Strauch oder auf Terrassen, Balkonkistln etc. machen eine schöne , winterliche Stimmung.

 

Pesu07

Einfachere Lichterketten an Balkonen, Sträucher, Terrassen usw. finde ich auch schöner als bunte Weihnachtsfiguren.

  • 1
  • 2