Auf einem Kastl im Wohnzimmer haben bzw bauen wir unser kleines beleuchtetes Weihnachtsdorf mit vielen verschiedenen Figuren auf. Sonst im Haus auch mit frischem Reisig.
Forum - Weihnachtsdeko - bitte kein Kitsch
Ich hab auch so ein Platzerl, das im Advent und in der Fastenzeit entsprechend dekoriert wird, mit zwei großen Holzengeln und ein großer Topf mit Tannengrün, Strohsternen und Engerln. Und natürlich ein Adventkranz darf auch nicht fehlen.
Heuer mach ich auch beim Dorfadventkalender mit, da hab ich dann ein tolles "Adventfenster" (Foto gibts am 10. Dezember*ggg*)
Mir gefällt so eine einfache Dekoration auch viel besser als Plastikzeug, wie diese Weihnachtsmänner an Fassaden oder aufgeblasene Schneemänner usw.
Bei uns wird auch sparsam und dezent dekoriert.
Von Weihnachtsmännern, Lichterschlangen und voll beleuchteten Häusern halten wir gar nichts.
Überhaupt ist jetzt alles was unnötigen Strom verbraucht zu überdenken.
Nicht nur Jammern weil die Energie zu teuer ist.
Ich bin auch ein Freund von dezenter Weihnachtsdeko. Im Bekannten- und Verwandtenkreis wird derzeit sehr viel mit Holz gearbeitet und da habe ich auch schon einige Dekostücke geschenkt bekommen.
Bin gespannt, wie die Weihnachtsdekoration heuer in der erweiterten Nachbarschaft ausfällt. Da gibt es ein paar Häuser, die werden normalerweise kitschig, richtig "amerikanisch" dekoriert.
Bei uns wird auch eher dezent geschmückt. Dafür aber schöne Dinge, wie zB mundgeblasene Glaskugeln am Fenster. Das sieht so winterlich und weihnachtlich aus. Mein Spruch dazu ist immer: weniger ist mehr!😊
Bei uns darf viel Beleuchtung dabei sein, egal ob im Garten oder im Haus
Und wir jammern nicht deswegen
Renntiere mit Schlitten, mit Glitzersternen behängte Bäume, Lichterkette über Baum u.v.a.
Jeder wie er mag! Ich hab auch Reisig, Zapfen, Krippe.aber auch Engerl, Leuchtketten, Glaskugeln.
Ich würde mir auch nie die Freiheit herausnehmen, das in meinem Freundeskreis zu kritisieren.
Im Garten haben wir gar nichts, denn ich möchte den Weihnachtsschmuck sehen.
Auch wenn mir die schlichte Deko besser gefällt, muss ich schon zugeben, ich finde so übertrieben geschmückte Häuser und Gärten sehr lustig. Gerne bestaune ich die diversen Figuren und den Aufwand , der von manchen betrieben wird. Mit den kleinen Kindern mussten wir immer zu diesen Gärten gehen und uns die reich dekorierten Häuser genau anschauen. In unserer Nähe ist ein Balkon, der ist jedes Jahr extrem eng mit Figuren bestückt und mit blinkenden bunten Lichterketten wie in der Disco oder am Rummelplatz, da steht auch ein aufgeblasener Schneemann, der sogar tanzt . Wenn ich da mit dem Hund vorbeigehe, bringt mich das immer zum Lachen. Hoffentlich sparen die heuer nicht Strom, das wäre fast langweilig.
- 1
- 2
Ich dekoriere immer sehr dezent. Zu Weihnachten brauche ich nur Tannenreisig, Zapfen und Misteln. Dazu stelle ich ein paar Laternen und schon bin ich fertig. Wie schmückt ihr euer Zuhause?