Ich schaue mir auch gerne ein paar Weihnachtsfilme an. Das gehört einfach zur Weihnachtszeit dazu.
Forum - Weihnachtsfilme
Ich schaue eher wenig bis gar nicht fern. Deshalb gehen auch die Weihnachtsfilme meistens an mir vorbei
Solch Filme hat wahrscheinlich jeder schon oft genug gesehen.
Ich brauche sie nicht mehr anzusehen, da weiß ich mir sinnvolleres.
Wenn es jemandem Spaß macht, warum nicht?
Als ich Kind war, waren am Hl Abend immer Märchenfilme von Dornröschen bis zu Frau Holle. Die sehe ich deshalb heute noch gerne an, wenn ich zufällig einen erwische, aber ich versäume sie meistens. Meinen Mann machen diese alten Filme fix und fertig.
In den 90ern gabs so einen lustigen Weihnachtsfilm von einer typischen USA Familie mit lauter Pannen, wo am Ende nur Verwüstung herrscht, zumindest haben wir den damals lustig gefunden, ich weiß leider nicht mehr wie der hieß.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 15.12.2023 um 10:27 Uhr
Die typischen Weihnachtsfilme sind für mich:
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Sissi
Kevin allein zu Haus
Früher gab es zu dieser Zeit immer Kurzserien - Timm Thaler, Anna, Patrik Pacard.die hab ich gerne gesehen!
Ich sehe mir vielleicht die Kevin-Filme an, ist was zum Lachen auch wenn man sie schon paarmal gesehen hat. Der "kleine Lord" steht auch auf dem Programm, ansonsten höre ich Weihnachtsmusik.
ich sehe keine Weihnachtsfilme
Ich muss gestehen, dass ich die beiden von dir genannten Filme noch nie gesehen habe. Als Kind habe ich die von moga67 schon erwähnten Weihnachtsserien sehr geliebt. Nesthäkchen, Trotzkopf, Anna, Oliver Maass, etc.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, der kleine Lord, die Sissi Filme und last but not least "Stirb langsam Teil 1"
Den Hype um Kevin habe ich nie verstanden. Ich finde Kevin einfach nur nervig
- 1
- 2
Wir sehen uns alle Jahre wieder gewisse Weihnachtsfilme an, obwohl wir schon mitspielen könnten, amüsieren wir uns immer noch dabei
Pflicht ist:
Eine Schöne Bescherung mit der Familie Griswolds
sowie
Kevin allein zu Haus