Die Kunden kaufen es, sonst wäre es nicht im Markt. Dabei ist es so schön sich zusammen zusetzen, etwas gemeinsam machen (kochen, basteln, spielen...) Leider hält immer mehr einsam statt gemeinsam einzug ins Land. Das Dorfleben stirbt.
Die Politiker fördern nur mehr die Konzerne. Sie sind die Totengräber der Bauern und Kleinbetriebe. Größer, schneller mit mehrertrag ist die Devise. Das der Mensch, die Menschlichkeit auf der Strecke bleibt ist egal. Wichtig ist das die Reichsten der Welt 90% vom Volksvermögen haben.
Aber wir haben es in der Hand dagegen zu steuern.
Findet ihr es auch schlimm wenn Anfang November in den Geschäften schon überall Weihnachten zu sehen ist.