Wirklich eine gute Idee .
Forum - Weihnachtskekse
da musst du ja viele Brösel in der Dose haben
bei uns bleibt da in der Regel nicht viel drinnen 
Das habe ich auch schon mit den übriggebliebenen Keksen gemacht. Schmeckt sehr lecker und gibt es so nur 1x im Jahr.
Habe nicht so viele Brösel in den Keksdosen und die wenigen gebe ich meist in einen Apfelstrudel oder -kuchen. Auch habe ich sie schon zu den gerösteten Semmelbrösel bei Knödel verwendet.
So viele Keks-Brösel habe ich nicht, aber ich verwende die letzten übrig gebliebenen Kekse für verschiedene Desserts .
Am besten schmecken uns die Spakulatiusbrösel im Tiramisu, ein paar Brombeeren drüber und schon haben wir ein super Dessert.
Dab würde ich nicht weit kommen, denn meine Kekse hinterlassen eigentlich kaum Brösel.
Hab auch kaum Brösel in den Dosen aber vielleicht mache ich aus ein paar Keksen Brösel, den das Rezept mit dem Tiramisu hört sich einfach super an. Werde anstatt der Brombeeren aber Himbeeren nehmen 
Wir haben fast keine Keksbrösel, da zahlt sich kein Tiramisu aus. Wenn einmal ein größeres Brösel drinnen ist, dann esse ich den.
Ich lagere meine Weihnachtkekse in Dosen. Wenn diese aber zur Neige gehen sind eine Menge Keksbrösel in den einzelnen Dosen. Die sammle ich in einer separaten Dose und mache nach den Weihnachtsfeiertagen ein Keks-Tiramisu.