Weihnachtsmusik mag ich wirklich nur sehr dosiert. Dauerberieselung halte ich nicht aus.
Gute Chöre, die nicht wie Kirchenmusik klingen und auch Gospels mag ich gernse.
Weihnachtsmusik mag ich wirklich nur sehr dosiert. Dauerberieselung halte ich nicht aus.
Gute Chöre, die nicht wie Kirchenmusik klingen und auch Gospels mag ich gernse.
Ich mag auch die klassischen Weihnachtslieder, gerne auch von Chören. Ich höre sie ab und zu mir an, eine Dauerberieselung ertrage ich nicht und nimmt mir auch die Bedeutung dieser Lieder. Sie betreffen ein bedeutendes Fest, was einmal im Jahr gefeiert wird und dementsprechend will ich sie auch nur im Zusammenhang hören.
So sind die Geschmäcker verschieden: Weihnachtschöre, womöglich noch Kinder, kann ich gar nicht leiden. Am liebsten sind mir meine beiden Rudi-Knabl-CDs, Weihnachtslieder auf der Zither gespielt (nur instrumental), das finde ich sehr stimmungsvoll und heimelig. Ja und "Mele kalikimaka" summe ich auch schon manchmal vor mich hin...
Ich mag es auch nicht die ganze Zeit. Aber zwischendurch macht es schon gute Laune wenn man auch mal schnulzige Weihnachtslieder hört.
wird ja schon die ganze Zeit und auch noch zunehmend im Radio gespielt. Ich mag das nur dosiert und schalte öfter mal aus. Was mir aber schon gut gefällt, sind klassische Weihnachtslieder, am Besten von einem Chor gesungen. Wie ist Eurer Weihnachtsmusikgeschmack?