Forum - Weihnachtssterne, was mag dieser gar nicht…

 
Ullis


Der Weihnachtsstern ist in der Vorweihnachtszeit in vielen Haushalten ein gern gesehener Gast. Sein rotes Blütenkleid sorgt für eine wunderbar festliche Stimmung. Doch leider ist er nicht ganz einfach, was Standort und Pflege anbelangt. Sobald ihm etwas nicht passt, macht er das mit hängenden oder sogar abfallenden Blättern mehr als deutlich. Deutet man seine Signale richtig, kann man ihn retten.
Diese drei Fehler bei der Pflege sollten beachtet werden:

Der Standort ist zu kalt.

Der Weihnachtsstern bekommt Zugluft und

wenn dieser zu viel Wasser bekommt.

Wusstest du das? Hast du einen Weihnachtsstern?

hobbykoch

Für mich kommen deine Tipps gerade zur richtigen Zeit! Ich kannte sie nicht, habe aber gerade zwei wunderschöne Weihnachtssterne geschenkt bekommen. Für einen muss ich mir jetzt einen anderen Platz überlegen, weil der aktuelle eventuell doch zu zugig ist.

moga67

Der Weihnachtsstern hat nicht nur ein rotes Blütenkleid sondern es gibt in in rosa und auch in weiß. Mir persönlich gefällt aber der rot am bsten.

Deine Tips waren mir bekannt aber Danke für die Erinnerung.

DIELiz

auch mir waren die Tipps bekannt

dank Gute Kueche bin ich da informiert

Teddypetzi

Bei uns gibt es keinen Weihnachtsstern da wir auch von älteren Personen Besuch bekommen, und der Weihnachtsstern allergischen Schnupfen und/oder eine Bindehautentzündung herrufen kann.

hexy235

Heuer haben wir keinen Weihnachtsstern, aber ich weiß was man bei seiner Pflege beachten muß. 

Silviatempelmayr

Ich hab heuer auch schon einen Weihnachtsstern bekommen. Mal schauen wie lange er es bei mir aushält.

jowi59

Heuer haben wir zwar noch keinen Weihnachtsstern, aber sie sind sicher sehr empfindliche Pflanzen.

Die Zugluft und der Transport nach Hause sind dabei sicher das gefährlichste.